User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Neues Hobby?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Alpha
Halter
Offline
BeitrÀge: 125
Registriert: 5. Juli 2014, 18:20
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Neues Hobby?

Beitrag von Alpha » 5. Juli 2014, 18:48

Hi ich bin im Moment 13 jahre alt und interresiere mich fĂŒr Ameisen seid ungefĂ€hr 1,5 Jahren seid neustem wieder nach dem wir das Thema Ameisen im Biounterricht hatten :D.Leider erlauben meine Eltern mir nicht Ameisen zu halten da ich noch andere Haustiere besitze (2 Ratten und 1 Katze :) ) und weil sie generell bei uns ein Problem sind.Aber eigentlich bin ich durch die Plage bei uns auf sie Aufmerksam geworden wann denkt ihr sollte man sich Ameisen zulegen ? Erst wenn man eine eigene Wohnung hat und selbststĂ€ndig ist oder schon als Kind wie ich?


Danke fĂŒr eure Antworten :D



Benutzeravatar
Colophonius
Halter
Offline
BeitrÀge: 1117
Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

#2 AW: Neues Hobby?

Beitrag von Colophonius » 5. Juli 2014, 18:54

Hallo,

wenn deine Eltern sich nicht umstimmen lassen, dann ist es natĂŒrlich sehr schwierig, vor dem Umzug in die eigene Wohnung Ameisen zu halten.

Allerdings gibt es ja immer die Möglichkeit, deine Eltern zu ĂŒberzeugen.
Lies dich am besten am Anfang gut ein und frag nach, falls du etwas nicht verstehst oder dir etwas unklar bleibt (oder du was schlichtweg nicht findest).

Einen guten, ausfĂŒhrlichen Einstieg gibt es hier.

Wenn du mit diesem Wissen an deine Eltern rangehst, kannst du ja gut zeigen, dass es nicht "nur eine Laune" ist.
Da meine Wohnung meinen Eltern gehört, musste ich sie auch ĂŒberzeugen. Aber ich konnte ihnen klar machen, dass die Ameisen nicht frei herumlaufen und dass ich mir viele Gedanken gemacht habe.

Es gibt mehrere junge Ameisenhalter (hier und in anderen Foren), solange du dir bewusst bist, dass du dich um Tiere kĂŒmmerst und dich entsprechend verhĂ€ltst, dann sollte dein Alter keine HĂŒrde darstellen.

Aufpassen musst du aber damit, dass verschiedene Anti-Flohmittel etc. auch deinen Ameisen schaden können, das könnte wegen der Katze zu Problemen fĂŒhren.



Benutzeravatar
fink2
Halter
Offline
BeitrÀge: 855
Registriert: 26. MĂ€rz 2013, 18:17
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

#3 AW: Neues Hobby?

Beitrag von fink2 » 5. Juli 2014, 19:01

Hallo Alpha,
erstmals Herzlich willkommen hier.

Ich finde mit 13 ist man durchaus in der Lage Ameisen zu halten, wie immer empfehle ich einem Einsteiger eine Einheimische Art. Ich habe unlĂ€ngst von einem gelesen, der hat seine Eltern mit einer Powerpoint PrĂ€sentation ĂŒberzeugt. Vielleicht ließt du dich hier wirklich gut ein und probierst deine Eltern dann anhand deines dann erworbenen Wissens zu ĂŒberzeugen.

GrĂŒĂŸe, fink2



Benutzeravatar
BĂŒcherwurm
Halter
Offline
BeitrÀge: 441
Registriert: 12. Mai 2013, 09:01
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#4 AW: Neues Hobby?

Beitrag von BĂŒcherwurm » 5. Juli 2014, 19:14

Hallo und HERZLICHST WILLKOMMEN,
anfangs war meine Mutter vehement dagegen! Da ich selbst auch schon Tiere hab(2 Katzen+2 Geckos) wusste sie zwar das ich verantwortungsvoll bin,aber sie hatte "Angst" vor den Ameisen. Sie befĂŒrchtete das sie ausbrechen wĂŒrden,die Wohnung verpesten usw...(all die dramatischen Sachen;)).
Doch als ich ihr erklĂ€rte das es Ausbruchssicherungen gibt und ihr aufgezeigt habe das Ameise nicht gleich Ameise ist hat sie doch eingelenkt. So kam ich doch zu meinen Kolonien(ich hab das GefĂŒhl das sie mir letzendes eine Kolonie geschenkt hatte:tongue:). Zudem ist es immer gut wenn man sich gleich eine Art aussucht(meinen Falle Myrmica rubra) und seinen Eltern zeigt das man sich gut informiert hat. Ich zeigte zudem meiner Mutter selbst genaueres zur Art...Ansonsten wĂŒrde ich wie Fink2 dir zu einer Einheimischen Art raten. Viele Leute meinen diese sind langweilig(durch Winterruhe usw.) oder sonstirgendwas negatives...aber diese Leute haben dann auch Probleme wenn sie sich(die exotischen) massenhaft vermehren oder ausbrechen(dies ist jetzt keine Verallgemeinerung,es gibt durchaus welche die fangen mit exotischen,anpruchsvollen Arten an und halten sie erfolgreich).
mfg dominik


"In BĂŒchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit."
-Thomas Carlyle
Über Bewertungen wĂŒrde ich mich als BestĂ€tigung freuen;)Danke!!!

Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#5 AW: Neues Hobby?

Beitrag von Safiriel » 5. Juli 2014, 19:17

Das ist nicht leicht zu beantworten.
Mit 13 wĂŒrde ich das nur machen, wenn die Eltern oder grĂ¶ĂŸere Geschwister voll und ganz dahinter stehen und auch helfen können. Das geht natĂŒrlich nur, wenn die Eltern auch wollen, und das tun sie bei Dir ja leider nicht.

Eine eigene Wohnung braucht es dafĂŒr aber nicht. Ameisen nehmen nicht viel Platz weg, machen fast keinen Dreck, gar keinen Krach und stinken nicht. Wenn sie ausbruchsicher gehalten werden, stören sie also nicht mehr als eine Leselampe. Mit (ich vergleich das mal mit meinen BrĂŒdern und wie die so drauf sind) etwa 16, wenn man ein verantwortungsbewusster Mensch ist, sollte das auch machbar sein, wenn die Eltern sagen "Mach das, aber ich will von denen nichts hören oder sehen."

Die eigene Wohnung bietet da einen Vorteil, wenn man Eltern hat die (wie meine Mutter damals) sagen: "Ich will keine Heimchen in der Dose und auch keine gefrorenen MĂŒckenlarven im KĂŒhlschrank. Ist mir egal ob die gefroren sind, bei mir nicht!"
Ich wollte mit 10 ein ChamĂ€leon, die fand Mama auch schön, aber es fraß Insekten, also nein. Ich wollte mit 15 am liebsten ganz viele ChamĂ€leons, Mama wollte noch immer keine Insekten, also nein. Mit 18 hielt ich mich bei der Stange indem ich schon mal die Pflanzen fĂŒr das Terrarium zĂŒchtete und BĂŒcher kaufte. Ich entschied mich fĂŒr eine Art. Beim Auszug hatte ich schon ein Hygrometer und einen Bauplan fĂŒr das Terrarium. Mit der eigenen Wohnung stellte ich dann fest, dass meine erste Bleibe zu klein ist fĂŒr ChamĂ€leons - und dass ich mich davor ekle tote Insekten anzufassen. Und einige andere Probleme. Ich habe mir ein JemenchamĂ€leon aus Gummi gekauft, das lebt jetzt im Terrarium fĂŒr Ameisen. So viel zu dem Elternargument "In deiner eigenen Wohnung kannst du das ja machen."

Warte also noch ein Weilchen, so drei Jahre, vielleicht werden Deine Eltern bis dahin weich. Bis dahin kannst Du noch viel lesen (Ameisen werden immer spannender je mehr man weiß).
Ameisen sind bei Euch eine Plage? Super! :fettgrins: Such Dir ein Nest in Deiner NĂ€he aus und beobachte das wann immer Du Lust hast. Ich mache das mit zwei Arten, die ihre Nester etwa 40 cm voneinander entfernt an meiner Haltestelle haben. Ich hab zwei Arten hier (1 Königin, und ein kleines Nest mit etwa 50 Ameisen), ich kann ja nicht alle haben. Die Nester an der Haltestelle sind viel grĂ¶ĂŸer und da ist viel mehr Gewusel. Ich hab denen auch schon mal einen Tropfen Honigwasser mitgebracht und inzwischen viel gelernt, bei welchem Wetter die eher draußen sind, wie die verschiedenen Ameisen miteinander umgehen, u.s.w.

Außerdem ist es dann nicht so langweilig beim Warten. Durch Deine Beobachtungen kannst Du dann auch schon mal fĂŒr spĂ€ter entscheiden, welche Art Dir besonders gut gefĂ€llt.

Ich finde es gut, dass Du Dich hier schon jetzt einliest. !!!



Benutzeravatar
Colophonius
Halter
Offline
BeitrÀge: 1117
Registriert: 10. Januar 2013, 16:44
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

#6 AW: Neues Hobby?

Beitrag von Colophonius » 5. Juli 2014, 19:26

Auch wenn ich Safiriel in vielen Punkten recht gebe, denke ich nicht, dass man "erst mit 16" Ameisen haben sollte.

Gerade viele einheimische Arten sind sehr, sehr pflegeleicht (pflegeleichter als z.B. ein Aquarium) und werden erst in grĂ¶ĂŸerer Anzahl schwierig, da sie dann mehr Platz und Futter brauchen.
Bis dahin werden deine Eltern aber die Ameisen (hoffentlich) lieben gelernt haben und du bist dann auch Àlter.



Alpha
Halter
Offline
BeitrÀge: 125
Registriert: 5. Juli 2014, 18:20
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Neues Hobby?

Beitrag von Alpha » 5. Juli 2014, 19:27

Danke fĂŒr eure Antworten , Tipps und UnterstĂŒtzung ich werde das Forum ab jetzt RegelmĂ€?ig nutzen :)



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#8 AW: Neues Hobby?

Beitrag von Safiriel » 5. Juli 2014, 19:30

@BĂŒcherwurm
So kam ich doch zu meinen Kolonien(ich hab das GefĂŒhl das sie mir letzendes eine Kolonie geschenkt hatte).
Was? Wie das denn?

Mein Vater weiß, dass ich Ameisen halte, meine BrĂŒder auch (die leben noch zu Hause), aber meine Mutter nicht. Wenn die wĂŒsste wofĂŒr die mir den Boden von unter den NadelbĂ€umen im Garten eingesammelt hat... "Um in meinem undichten Aquarium ein StĂŒck Wald nachzubauen" hab ich gesagt. "Kannst ja noch was Lebendes dazusetzen", meinte Oma die zumindest von den Kellerasseln weiß die drin sind. Fand Mama gar nicht lustig!



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“