Das ist nicht leicht zu beantworten.
Mit 13 wĂŒrde ich das nur machen, wenn die Eltern oder gröĂere Geschwister voll und ganz dahinter stehen und auch helfen können. Das geht natĂŒrlich nur, wenn die Eltern auch wollen, und das tun sie bei Dir ja leider nicht.
Eine eigene Wohnung braucht es dafĂŒr aber nicht. Ameisen nehmen nicht viel Platz weg, machen fast keinen Dreck, gar keinen Krach und stinken nicht. Wenn sie ausbruchsicher gehalten werden, stören sie also nicht mehr als eine Leselampe. Mit (ich vergleich das mal mit meinen BrĂŒdern und wie die so drauf sind) etwa 16, wenn man ein verantwortungsbewusster Mensch ist, sollte das auch machbar sein, wenn die Eltern sagen "Mach das, aber ich will von denen nichts hören oder sehen."
Die eigene Wohnung bietet da einen Vorteil, wenn man Eltern hat die (wie meine Mutter damals) sagen: "Ich will keine Heimchen in der Dose und auch keine gefrorenen MĂŒckenlarven im KĂŒhlschrank. Ist mir egal ob die gefroren sind, bei mir nicht!"
Ich wollte mit 10 ein ChamĂ€leon, die fand Mama auch schön, aber es fraĂ Insekten, also nein. Ich wollte mit 15 am liebsten ganz viele ChamĂ€leons, Mama wollte noch immer keine Insekten, also nein. Mit 18 hielt ich mich bei der Stange indem ich schon mal die Pflanzen fĂŒr das Terrarium zĂŒchtete und BĂŒcher kaufte. Ich entschied mich fĂŒr eine Art. Beim Auszug hatte ich schon ein Hygrometer und einen Bauplan fĂŒr das Terrarium. Mit der eigenen Wohnung stellte ich dann fest, dass meine erste Bleibe zu klein ist fĂŒr ChamĂ€leons - und dass ich mich davor ekle tote Insekten anzufassen. Und einige andere Probleme. Ich habe mir ein JemenchamĂ€leon aus Gummi gekauft, das lebt jetzt im Terrarium fĂŒr Ameisen. So viel zu dem Elternargument "In deiner eigenen Wohnung kannst du das ja machen."
Warte also noch ein Weilchen, so drei Jahre, vielleicht werden Deine Eltern bis dahin weich. Bis dahin kannst Du noch viel lesen (Ameisen werden immer spannender je mehr man weiĂ).
Ameisen sind bei Euch eine Plage? Super!

Such Dir ein Nest in Deiner NĂ€he aus und beobachte das wann immer Du Lust hast. Ich mache das mit zwei Arten, die ihre Nester etwa 40 cm voneinander entfernt an meiner Haltestelle haben. Ich hab zwei Arten hier (1
Königin, und ein kleines Nest mit etwa 50 Ameisen), ich kann ja nicht alle haben. Die Nester an der Haltestelle sind viel gröĂer und da ist viel mehr Gewusel. Ich hab denen auch schon mal einen Tropfen Honigwasser mitgebracht und inzwischen viel gelernt, bei welchem Wetter die eher drauĂen sind, wie die verschiedenen Ameisen miteinander umgehen, u.s.w.
AuĂerdem ist es dann nicht so langweilig beim Warten. Durch Deine Beobachtungen kannst Du dann auch schon mal fĂŒr spĂ€ter entscheiden, welche Art Dir besonders gut gefĂ€llt.
Ich finde es gut, dass Du Dich hier schon jetzt einliest. !!!