Ich hatte die letzten Wochen das Problem das bei mir im Garten ein Bananenbaum (Ensete vetricosum) von Ameisen befallen wurde. Da ich natürlich auch ein Bananenfan bin wollte ich der Sache auf den Grund gehen und hatte mich auf die Suche nach dem Nest gemacht. Bananenstaude aus dem Topf genommen, die Erde entfernt unm mal nachzuschauen ob ich was finde, jedoch war da kein Nest aber sehr viele Ameisen die auf den Blättern herumkrabbelten.
Meine Lösung: Da die Staude im Topf ohne Untersetzer stand konnten die Ameisen über den Topf zum Erdreich hochkrabbeln. Da kam die Idee einen Untersetzer drunter zu stellen und mit Wasser zu füllen. Somit können die guten Lasius niger nicht in den Topf um an die Blätter zu kommen. Der Grund warum sie so gierig auf diese Pflanze sind sind Blattläuse. Die Ameisen sind die ganze Zeit daran die Blattläuse zu entfernen:respekt:.
Doch nach 2 Tagen mit Wasseruntersetzer waren da immer mehr Ameisen und bei genauem hinschauen konnte ich auch erkennen wie sie das Wasser überbrücken konnten. Ich hatte da nämlich ein Grashalm übersehen den die Lasius niger als Brücke verwenden konnten.
Ich bin einfach nur fasziniert von den kleinen Dingern. Der Grashalm ist jetzt weg und die Pflanze kann behandelt werden:clap::bananadancer:


