User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Camponotus ligniperdus Haltungsbericht Broll0815

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Camponotus
Benutzeravatar
Piccolo
Halter
Offline
Beiträge: 137
Registriert: 1. Mai 2014, 20:08
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

#25 AW: Camponotus ligniperdus Haltungsbericht Broll0815

Beitrag von Piccolo » 5. August 2014, 11:21

Hallo zusammen,

mein glück die Ameisen beim schlüpfen zu beobachten ist wohl vorbei!
Aber das mindert nicht die freude bei jeder neu geschlüpten!

Heute morgen ist nummer 10 geschlüpft!!

Habe auch mal wieder einen ganz kurzen blick bei meiner Gyne die noch in der gründung ist gewargt. Es sind drei mittelgroße Laven da gewesen! Trotz der Roten Folie und wirklich das minimum was an erschütterung zu machen war ist sie sofort aufgerigt hin und her, habe sie dan sofort wieder abgedeckt und lasse ihr jetz weiterhin ihre ruhe! Werde im September wieder mal nachsehen!
Hoffe sie hat sie nicht gleich wieder gefressen, leider kann ich das jetzt nicht überprüfen da ich dan die warscheinlichkeit erhöhe.

So nun wieder zur Aktuelen Kolonie, es sind nun: 1 Königin
10 Arbeiterinnen
8 Puppen
4 Große Larven
viele kleine Larven
viele Eier

Nun noch ein Bild und bis bald!

Mfg Daniel
Dateianhänge
IMG_1989.JPG



Benutzeravatar
Piccolo
Halter
Offline
Beiträge: 137
Registriert: 1. Mai 2014, 20:08
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

#26 AW: Camponotus ligniperdus Haltungsbericht Broll0815

Beitrag von Piccolo » 6. August 2014, 10:31

Hallo,

Heute sind 4 Arbeiterinnen geschlüpft! :fettgrins:
Leider konnte ich es wieder mal nicht beobachten. Es ist jetz richtig was los.
Haben einen Brummer eingetragen und zerlegen ihn, sie Bauen weiterhin die Gänge zu die sie nicht benutzen.
Aber aufräumen tuen sie wohl nicht sogerne, die ganzen Puppenhüllen sind noch im Nest!
Müsten mal aufräumen das Larvenzählen list so ganzschön mühsam bishin zu nicht möglich.

So nun sind es:

1 Königin
14 Arbeiterinnen
4 Puppen
4 Große Larven
viele kleine Larven
viele Eier

Wie gehabt noch mal ein Bild der Bande, und noch mal eins vom Becken!

Mfg Daniel
Dateianhänge
20140806_101951.jpg
20140806_094953.jpg



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“