User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussion zu camponotusligni's - Camponotus nicobarensis

Diskussions- und Frageforum fĂŒr bestehende Haltungserfahrungen.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diskussion zu camponotusligni's - Camponotus nicobarensis

Beitrag von Gast » 14. August 2014, 10:57

Diskussionsthread



tlhuu
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 63
Registriert: 25. Juli 2014, 19:38
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Diskussion zu camponotusligni's - Camponotus nicobarensis

Beitrag von tlhuu » 15. Oktober 2014, 19:31

Servus,

schöner Haltungsbericht.
Hast du eigentlich schon Erfahrungen mit Heimchen und Schokoschaben als Futtertiere bei deinen "nicos" gemacht?

Falls ja, werden diese eher abgelehnt oder doch in ihren Kreisen empfangen :).

Gruß tlhuu

Edit: Korrektur



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Diskussion zu camponotusligni's - Camponotus nicobarensis

Beitrag von Gast » 15. Oktober 2014, 21:36

Hallo tlhuu,

Mikroheimchen wurden eine ganze Zeit lang gegeben, jetzt stehen mittelgroße auf dem Speiseplan, scheinen auch gut zu funktionieren. Bild wird gleich noch in Bericht editiert (heutige FĂŒtterung, leider nicht soviel los). Schokoschaben noch nie, mir graults bei dem Gedanken an Schaben in der Wohnung.

Sehr schön, dass sich hier mal jemand meldet!

LG



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
BeitrÀge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#4 AW: Diskussion zu camponotusligni's - Camponotus nicobarensis

Beitrag von Gregor Poeth » 16. Oktober 2014, 00:02

Mein Vater sagt auch ich darf keine Schaben verfĂŒttern weil man die wohl nicht mehr aus dem Haus kriegt. :/



tlhuu
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 63
Registriert: 25. Juli 2014, 19:38
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Diskussion zu camponotusligni's - Camponotus nicobarensis

Beitrag von tlhuu » 16. Oktober 2014, 00:07

Mein Mitbewohner hat Echsen und andere Tiere, welche nur lebendiges Futter annehmen, daher sind Schokoschaben eine gute Option. Dennoch stimmt es, dass Schokoschaben bei NachlÀssigkeit sich ganz schnell als Ungeziefer enttarnen können. :/



Getulio
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 59
Registriert: 3. August 2014, 14:38
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6 AW: Diskussion zu camponotusligni's - Camponotus nicobarensis

Beitrag von Getulio » 19. Oktober 2014, 21:37

Da kann man aber mal schauen, von meiner Spinnenhaltung weiß ich, dass es auch Schabenarten gibt, die a) keine Scheiben hochlaufen können und b) sich in Wohnungen nicht vermehren können.

Evtl. mal googeln.



tlhuu
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 63
Registriert: 25. Juli 2014, 19:38
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Diskussion zu camponotusligni's - Camponotus nicobarensis

Beitrag von tlhuu » 20. Oktober 2014, 12:02

Wozu sind denn eigentlich diese Nadeln, die du in die Futtertiere steckst.
Willst du verhindern, dass diese ins Nest eingetragen werden?

Gruß
tlhuu



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Diskussion zu camponotusligni's - Camponotus nicobarensis

Beitrag von Gast » 20. Oktober 2014, 13:09

Hallo tlhuu,

das ist einfach um den Ameisen etwas BeschĂ€ftigung zu geben. Zum Futtertier und ab nach Hause scheint mit etwas langweilig. :) Normalerweise gebe ich einige StĂŒckchen ohne und etwas mehr mit Nadel. Habe ich damals auch schon so gemacht, ist wohl inzwischen Gewohnheit. Einen besonderen Grund hat das denke ich nicht.

LG



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“