Guten Abend Sturmsschatten und auch von mir ein "herzlich Willkommen" im Forum!
Sturmsschatten hat geschrieben:Bevor ich mir Ameisen kaufe möchte ich alles vorbereitet haben, das heißt, dass ich frühestens ab März welche kaufe. (Muss mir noch die eine Seite bezüglich dem Thema durchlesen).
Das ist ein sehr löblicher Ansatz. Gerade in der Ameisenhaltung, in der man oft viel Geduld aufbringen muss, lohnt es sich sehr, wenn man gut plant.
Wenn man den Schlauch Unterirdisch raus führt könnten Ameisen auch nicht drüber klettern.
Das ist der Tat nicht, aber Ameisen haben ein sehr großes Talent dafür, Sachen so zu gestalten, wie es dem Halter nicht gefällt. Ein solcher "Teich" würde sicherlich sehr schnell zugeschüttet werden oder von den Ameisen untergraben werden und beim Einsturz viele Arbeiterinnen und mit Pech auch die
Gyne selbst töten.
Und warum läuft eine Vogeltränke einfach so über ? GEISTER

?
Keine Geister, sondern Ameisen. Wie gerade erwähnt: Ameisen sind wahre Meister darin, wenn es ums Ärgern des Halters geht. Mit ein wenig Sand und den Kapillarkräften schaffen es die Ameisen, die Tränken auslaufen zu lassen. Dagegen helfen zwar Schwämme und Seramis nicht (ich selbst nutze Watte), aber Ameisen sind keine guten Schwimmer und dabei sehr neugierig. Wenn man die Tränke nicht entsprechend sichert, dann hat man oft das zweifelhafte Vergnügen, tote Ameisen aus dem Wasser zu fischen.
Eigentlich habe ich nicht vor die Ameisen so lange allein zu lassen, bin meistens max. 2-3 Tage weg. Eine Urlaubsvertretung müsste möglich sein, aber ich möchte vorbereitet sein. Wäre Blöd wenn wegen sowas die Kolonie eingeht.
2-3 Tage werden wohl niemals ein Problem sein. Die meisten Arten kann man auch problemlos über ein paar Wochen alleine lassen, sofern sie gut gefüttert sind und man eine Tränke anbietet. Ich selbst bitte ab und an meinen Vater um Urlaubsvertretung. Er soll dabei aber nur schauen, ob die Tränke noch voll genug ist und ob genug Kohlenhydrate (Zucker oder Honig) vorhanden sind. Ameisen in Haltung sind generell ohnehin überfüttert.
Grüße,
Colophonius