Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Bald ist es soweit eine Kolonie  Messor minor hesperius mit 70 - 150 Arbeitern kommt bald zu mir. Wollte fragen ob ihr mit speziellen Samen besonders gute Erfahrungen gemacht habt und wenn ja welche ?
als meine Kolonie noch klein war, ging bei ihnen nichts ĂŒber Löwenzahnsamen. Diese kannst du aber natĂŒrlich nur im Sommer sammeln. Ansonsten nehmen sie eigentlich fast alles.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Colophonius fĂŒr den Beitrag:
Am besten sind Rasensamen. Die kriegst du in jedem GeschĂ€ft. Ich hab damals sogar 2kg Rasensamen geschenkt bekommen, weil die VerkĂ€uferin so von den Ameisen begeistert war als ich ihr auf ihre Nachfrage hin davon erzĂ€hlt habe. Im Baumarkt kriegst du Saat fĂŒr ein par Euro. Rasensamen sind auch fĂŒr kleine Kolonien gut geeignet, weil sie nicht so hart sind. Ansonsten kannst du auch mal im Futterhaus einen Hirsekolben kaufen, davon die Samen abreiben und den Tieren verfĂŒttern, mögen sie auch gerne, wobei Hirse etwas hĂ€rter ist. Sonnenblumen nehmen sie auch super gerne an.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marinero fĂŒr den Beitrag:
das Abreiben der Hirse ist nicht notwendig, die Ameisen machen das schon selbst. Grassamen sind in der Tat auch gut geeignet, aber sobald du Major-Arbeiterinnen hast, kannst du eigentlich alle gĂ€ngigen Körner verfĂŒttern. Die GröĂe ist dann eigentlich nicht mehr so entscheidend.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Colophonius fĂŒr den Beitrag:
Also ich selber halte eine Messor minor hesperius Kolonie mit um die 15.000 Arbeiterinnen und gebe denen schon seitdem sie gerade mal 3 oder 4 Arbeiterinnen groĂ waren ganz normales Wellensittichfutter aus dem Zooladen. Was ich auĂerdem noch anbiete sind Grassamen, Salat-samen diese bekommt man bei viele Gartencentern zu gĂŒnstigen Preisen und so ein Beutel hĂ€lt auch eine Weile. Ihre Lieblingskörner sind jedoch Salatsamen weiĂ.
Probier es mal aus.
GruĂ,
Marcel
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor marcel fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
Also keine Normale Körnermischung tut es, weil es ist von jedem etwas drin. Bei besonders kleinen Kolonien machen sich nur so was wie Grassamen gut was anderes wollen sie gar nicht . Aber bei der GröĂe die du hast kann man schon fast alles anbieten . Also kauf dir eine Mischung wo von jedem was drin ist.