Das Gebiet der Ameisenhaltung ist für mich komplettes Neuland deshalb habe ich mich hier mal angemeldet um noch ein paar Fragen beantworten zu bekommen.
Ich habe mich für eine Kolonie Camponotus ligniperda entschieden und hatte letzte Woche mal die Vorbereitungen getroffen:
Ich habe als Formicarium mein altes Aquariumbecken (130cm/50cm/60cm) vorgesehen. In punkto Platz dürfte das fürs erste reichen. Die Rückwand ist mit Estrich in einer Art Felswand verkleidet.
Als Bodengrund habe ich ein Erdsandgemisch verwendet, Links im Becken ca. 5cm stark und richtung Rechts steigt es bis auf ca. 20cm an. Darüber liegt eine 2cm Schiecht Nadel bzw. Waldboden. Unteranderem habe ich hin und wieder ein wenig Moos und Farn gepflanzt das um eine etwas größere Aquarium Wurzel herum wächst. In der einen Ecke habe ich ein Ytongnest eingebaut (Anleitung aus dem web).
Das Becken steht zurzeit in der Wohnung und dank Freundin konstante 22° im Becken herrscht eine Luftfeuchtigkeit von 60 Prozent.
Sobald ich wieder an den PC komme werde ich auch mal eins zwei Bilder hochladen.
Was meint ihr dazu, was müsste ich noch verändern oder verbessern bevor ich sie einziehen lasse?
Schon mal danke für eure Hilfe.
Und sorry für die Rechtschreibung, bin nicht der beste drin und am Handy sowie so nicht
