Beitrag
von fink2 » 27. Januar 2015, 20:38
Editieren
Hi reclaimer117,
schöne Arena hast du da.
Camponotus ligniperda ist eine super Art, die du dir da ausgesucht hast, sie zu beobachten finde ich immer wieder spannend, besonders weil man durch ihre Größe, sie wirklich gut beobachten kann.
Nur am Anfang braucht sie ein bisschen länger, bis sie durchstarten, etwas Geduld solltest du also mit bringen. Aber sich in Geduld zu üben, sollte man generell als Ameisenhalter mitbringen, es läuft nie alles nach Plan und Ameisen machen meist nicht das, was Halter gerne von ihnen wollen.
Ich fand ich es immer spannend von Anfang an dabei zu sein, besonders sich am Anfang über jedes neue Ei, Larve, Puppe oder Pygmäe freut man sich riesig
Egal welche Art du halten willst, mit dieser Arena wirst du am Anfang nicht viel sehen,
außer du kaufst dir eine relativ große Kolonie und dann wirst du eher nur die Opernflächen Aktivität beobachten können. Außer du setzt gezielt wärme ein und dann ist es nicht sicher, da du vom Nest viel zu sehen bekommst. Die Kolonie wird sich irgendwo ihr eigenes Nest graben, oder die Fenster zu schmieren.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung berichten, dass ich in der Natur ein sehr großes Volk kenne, das nur in der Erde lebt und meine haben dieses Jahr den 1 cm Styropor den ich als Bodengrund hatte ausgehöhlt, obwohl sie da nie Platz gehabt hätten, waren sie jeden Tag fleißig am Graben. Ameisen nützen Lücken in der Natur aus, besonders kleine Kolonien, das würden sie sicher auch in deinem Becken.
Also von der vielen Erde kann ich dir nur abraten, der Ast ist für mich zu ungenau zu erkennen, um einzuschätzen zu können ob sie da einziehen würden, für mich schaut das eher nach einer harten nicht all zu dicken Wurzel aus und ich glaube sie würden nicht einziehen, höchstens darunter.
Ich kann dich nur zur Wahl deiner Art beglücken und hoffe auf eine spannenden Haltungsbericht.
Grüße, fink2