Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
ich tippe mal auf Schimmel?! Das kommt in der Ameisenhaltung recht oft vor, dem kannst du aber entgegenwirken, indem du organische Reste (übrig gebliebenes Zuckerwasser; Futterrreste; tote Arbeiterinnen) aus der Arena entfernst. Auf anorganischem Material wächst kein Schimmel.
Darüber hinaus würde ich dir raten, ein paar Springschwänze in die Farm zu setzen, die helfen beim Sauberhalten.
In so gelben kleinen Löwenzahnkugeln hab ich auch noch keinen Schimmel gesehen. Die meisten Schimmelarten stören die Ameisen ja nicht, allerdings weiß ich zugegebenermaßen nicht, wie das bei diesem hier ist. Den Rest hat Colo schon gesagt...
Dürfte sich um einen Aspergillus Pilz handeln. Dazu findet sich über die Suchfunktion einiges, leider meist nicht sonderlich erfreuliches. Eventuell spricht der Pilzbefall dafür, dass die Haltungsbedingungen nicht passen. Bei geschwächten Ameisen kann es zu einer erhöhten Sterblichkeit kommen. Auch die Brut kann geschädigt werden. Wie sieht es mit den Haltungsbedingungen aus? Eigentlich kommt dieser Pilz in trockenen Habitaten vor.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor swagman für den Beitrag (Insgesamt 2):