http://www.ameisenforum.de/jellys-t53461-8.html
Ausgewertet worden ist, wie lange das Sterben sämtlicher Arbeiterinnen unter den jeweiligen Versuchsbedingungen dauert.
Die Schlüsse der Studie:
1. Eine Diät aus hoher Protein- und niedriger Kohlenhydratzufuhr reduziert die Dauer des Überlebens von Arbeiterinnen auf bis zu ein Zehntel.
2. Die Verringerung der Überlebenszeit ist hauptsächlich auf die erhöhte Proteinzufuhr, denn auf den Mangel an Kohlenhydraten zurückzuführen.
3. Bereits eine eintägige Beschränkung auf eine hohe Proteinzufuhr reduziert die Dauer des Überlebens auf lange Sicht um bis zu 20% zur Vergleichsgruppe (Achtung: es geht um den Sterbeprozess der Arbeiterinnen, nicht um die Vermehrung wenn Brut vorhanden ist!).
Könnte es somit sein, dass die Lebensdauer der Individuen durch zu wenig oder keine Kohlenhydrate verkürz wird und somit auch die gesamte Kolonie kürzer lebt? Aber ein paar Jahre sollten Lasius niger genügen um sich fortzupflanzen?!
Hat jemand Erfahrungen ob man eine Kolonie nur auf Basis von Proteinen halten kann?