Hallo Marc und willkommen in der (baldigen) Ameisenhaltung!

Hunter_McN hat geschrieben:Ich habe von meinem Cousin der wie gesagt eine Blattschneideart hielt, 2 Terrarien und ein kleines Ytong Nest "geerbt".
Diese beiden Terrarien sind 30x20x20 groß und durch einen Schlauch verbunden. Kann ich in diesen beiden Terrarien (oder empfiehlt sich noch ein drittes in den selben Maßen?) auch die Lasius Niger halten oder empfiehlt sich das nicht da sie keine Farm haben? Und können die überhaupt ein Nest aufbauen?
Je nachdem, wie groß die Lasius niger Kolonie ist, sobald sie bei dir ankommen, reicht ihnen das RG als Nest bzw werden sie nicht unbedingt so schnell ausziehen, wenn sie nicht müssen, da L. niger sehr umzugsfaul sind

Die beiden Terrarien reichen durchaus eine Weile, selbst ein Terrarium würde für eine kleine Kolonie (unter 300 Arbeiterinnen) locker reichen, da sie zu Beginn sowieso nicht viel furagieren werden. Eine Farm kann als Nest verwendet werden, empfiehlt sich jedoch bei kleinen Kolonien nicht unbedingt, da man als Neuling die Tiere auch gerne beobachten möchte und dieses wird oft dadurch verhindert, dass Ameisen in einer Farm nicht zwangsläufig an den Scheiben sein werden, sondern viel eher im "Inneren". Außerdem hast du ja auch ein Ytong-Nest, wobei du da noch gucken musst, ob du dort eventuell noch eine kleine Glasscheibe ankleben solltest oder sie direkt an eine der Terrariumwände kleben möchtest.
Hunter_McN hat geschrieben:Außerdem frage ich mich, wie ich die beiden Arenen einrichten soll. Soll ich eine einfache Sandschicht nehmen? Oder Erde? Oder Lehm und das ganze befeuchten? Sollen da Blätter, Steine, Äste rein?
Wie du die Arenen einrichten möchtest bleibt ganz deinem Geschmack überlassen. Manche halten es mit kleinen Kolonien eher simpel, damit man, wenn mal eine Arbeiterin draußen rumläuft, auch beobachten kann, manche orientieren sich an der natürlichen Umgebung und wieder andere erschaffen eine Phantasie-Landschaft. Also im Prinzip kannst du dich da austoben
Ich nutze gerne Sand-Lehm-Mischungen also "Boden", diesen füllst du ein und machst ihn nass. Sobald dieses getrocknet ist, ist der Boden hart und die Ameisen können sich nicht dort eingraben. Manche bevorzugen aber auch einfach Erde, damit die Kolonien sich eingraben können. Finde ich auch sehr schön und werde ich später wohl auch mal so machen (sobald es einige Tausend Arbeiterinnen sind oder so

), aber jetzt grad halte ich es auch spärlich mit der Einrichtung, damit ich möglichst viel von den Tieren sehe.
Ggf. solltest du Erde, Äste etc abbacken, um keine Schimmelsporen, anderes Getier usw mit einzuschleppen. Da gehen die Meinungen aber aus einander.
Hunter_McN hat geschrieben:Wenn ich soweit bin und alles eingerichtet habe, setze ich die Königin mit den Arbeiterinnen einfach im RG in eines der Terrarien und lass die machen oder was muss ich beachten?
Ja, so kannst du es eigentlich machen

Das RG würde ich jedoch abdunkeln, damit sie etwas mehr Ruhe haben.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen

Lieben Gruß
PS.: Hab die Antwort schon vorher erstellt, aber neuerdings wird es nicht mehr direkt gepostet, falls jemand zwischenzeitig geantwortet hat. Nun wurden schon einige Fragen beantwortet, aber ich lasse es nun trotzdem mal so stehen
