
Zumindest könnte man mal testen, ob sich das Nestklima und das Verhalten der Ameisen, durch das versiegeln des Nesteingangs mit Propolis, verändert bzw. besondere Auswirkungen haben könnte. Man weiß, dass so einige Milben den Kontakt zu Propolis meiden. Propolisdampf in der Luft zerstört jeden Schimmel und Pilz und kann auch viele Krankheiten eindämmen oder zerstören. Die Frage ist, wie das den Ameisen bekommt...
Wie man so Zeugs ins Futter einbringen kann, ist eine gute Frage. Vielleicht könnte man durch das gezielte füttern der Futterinsekten (kurz vor der Raubtierfütterung) kleinste Mengen von ätherischen Ölen anbieten bzw. miteinmischen, falls das dann überhaupt gefressen wird ooooder überhaupt dann auch wirklich zum richtigen Ergebnis führt? Ich wüsste nicht, wie man das sonst vlt. probieren könnte...
Thymol hassen zumindest viele Milben...