Warum du jetzt eine


KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3142
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1372 Mal
- Danksagung erhalten: 876 Mal
#9969 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Hmmm... sieht eigentlich aus wie eine Myrmica sp . Gyne ! Welche Art das sein soll, vermag man so nicht bestimmen zu können.
Warum du jetzt eineGyne findest... gute Frage.
Warum du jetzt eine
#9970 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Das könnte auch eine Gyne sein, die gerade auf Nahrungssuche war. Myrmica sp . gründen ja semi-claustral.
Am besten Du setzt sie wieder dort aus, wo Du sie gefunden hast.
Am besten Du setzt sie wieder dort aus, wo Du sie gefunden hast.
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#9971 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Das ist durchaus möglich jetzt eine Myrmica Gyne zu finden. Ich hab heuer schon im Februar, an einem warmen Tag eine gesichtet, auf unserer Terrasse.
Myrmica gründet jasemiclaustral und falls die entsprechenden Arbeiterinnen noch fehlen, kann es durchaus sein, dass sich die Madam selbst noch auf Suche begibt.
Auf den Fotos ist es zwar schwer zu sehen, aber ich denke, es könnte M ruginodis sein.
Myrmica gründet ja
Auf den Fotos ist es zwar schwer zu sehen, aber ich denke, es könnte M ruginodis sein.
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3142
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1372 Mal
- Danksagung erhalten: 876 Mal
#9972 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Ach, Schande über mein Haupt! Richtig, diese Option fiel mir vorhin nicht ein, nicht so mein Tag heute
Ich darf mich meinen Vorrednern anschließen: Wieder zurück an die Fundstelle bringen!


Ich darf mich meinen Vorrednern anschließen: Wieder zurück an die Fundstelle bringen!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Januar 2015, 11:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#9973 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Gude!
Hab ne kleine Frage, und zwar halte ich eine Camponotus ligniperdus Kolonie aus mittlerweile 15 Ameisen.
Bei 2 Stück habe ich gesehen dass derGaster nicht mehr komplett Schwarz ist sondern weiße Streifen hat?! Ist es normal oder irgendeine "Mangelerscheinung" ?
freue mich auf Antworten, danke
Hab ne kleine Frage, und zwar halte ich eine Camponotus ligniperdus Kolonie aus mittlerweile 15 Ameisen.
Bei 2 Stück habe ich gesehen dass der
freue mich auf Antworten, danke

Zuletzt geändert von fink2 am 23. April 2015, 05:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Artnamen
Grund: Artnamen
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#9974 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Sind die Gaster etwa dick? Dann fütterst Du sie zu gut. Das sind "Dehnungsstreifen" also die Haut zwischen den Platten scheint durch 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet für den Beitrag (Insgesamt 2):
- reclaimer117 • Colophonius
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Januar 2015, 11:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#9975 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Danke für die schnelle Antwort 
Hmm sie sehen etwas dicker aus dass stimmt. Sie haben eig. Immer Zuckerwasser und alle 3 Tage bekommen sie eine etwas größere Spinne. Aber kann gut sein da sie alle nach derWinterruhe ziemlich schmächtig aussahen.

Hmm sie sehen etwas dicker aus dass stimmt. Sie haben eig. Immer Zuckerwasser und alle 3 Tage bekommen sie eine etwas größere Spinne. Aber kann gut sein da sie alle nach der