Guten Tag allerseits,
ich bin neu in der Ameisenhaltung und möchte mir gerne meine erste
Gyne selbst fangen. Am letzten Samstag habe ich dann auch eine 'große Ameise' eingetütet. Zu erst habe ich sie in einem Plastikröhrchen (etwa halb so groß wie ein Reagenzglas) gehalten. Gestern kamen dann endlich die Reagenzgläser und ich habe sie umquatiert. Auch habe ich ihr während des Umzugs Honig angeboten, welcher herzlich angenommen wurde. Nun würde ich gerne wissen was ich da eigentlich gefangen habe und ob es überhaupt eine
Gyne ist, denn Eier hat sie noch keine gelegt.
Angaben zum Fund:
06.06.15
etwa 11:00 Uhr
28 °C
Neben asphaltiertem Fuß- und Radweg zwischen Kleingärten in kurzem trockenen Gras. Vereinzelt Laubbäume und Büsche, ein Bach in 10 Meter Entfernung.
Koordinaten: 52.132877, 11.599523
Fotos:
http://imgur.com/a/mkn4XHandelt es sich hierbei um eine
Gyne? Ist es normal, dass sie in einer Woche noch keine Eier gelegt hat? Habe das Reagenzglas wie beschrieben mit Wassertank präpariert und Ausgang mit Watte verstopft. Anschließend habe ich das gesamte Glas mit Papier umwickelt, um es abzudunkeln. Dem Licht habe ich sie nur gestern zum 'Umtopfen' und heute zum Fotografieren ausgesetzt.
Und abschließend: Ist es möglicherweise eine geschützte Art? Dann würde ich sie sofort wieder aussetzen.
Vielen Dank für eure Hilfe,
olu