Hallo, ich bin gerade etwas in Panik, dewegen wäre es schön, wenn mir jemand mit etwas Fachwissen helfen könnte. Problem: ich wohne in einem alten Bahnhäuschen (nicht isoliert) und habe gestern in meinem Schlafzimmer unterm Dach (Speicher gibt es keinen) plötzlich eine Ameiseninvasion gehabt. An der Decke ist eine Stelle (neben dem Kamin), wo vor Jahren mal Wasser zum Dach reinkam (ist aber abgedichtet worden), daher ein paar bräunliche Flecken. Mir ist schon letztes Jahr aufgefallen, dass da jetzt auch kleine Löcher in der (Rigips- nehme ich an…)Verkleidung sind, wo auch manchmal Brösel runterfallen, habe mich aber nicht wirklich darum gekümmert. Jetzt krabbeln plötzlich massenweise größere (fast 1cm mit Flügeln) geflügelte Ameisen und auch kleine ungeflügelte aus den 2-3 kleinen Löchern… Ich hoffe, dass diese Tierchen nicht die tragende Dach-Holzkonstruktion angreifen? Weiss jemand etwas dazu, bin für jeden Hinweis dankbar! Letzte Nacht kein Auge zugetan, erstmal alle aufgesaugt, dann Klebeband drüber, damit ich vielleicht doch noch 2 Stunden schlafen kann… Ich versuche mal 2 Fotos anzuhängen, eins etwas unscharf: wie es gestern aussah auf dem Regal unterhalb der Löcher (sie hatten sich alle unter dem Stiel der Fliegenklatsche zusammengerottet - igitt!), und eine Großaufnahme einer (toten) Ameise. Weiss jemand, was für eine Spezies das ist? Hoffentlich nicht "Camponotus herculeanus" (ein Holzschädling)!
