rote Ameisen

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Ira Orlicek
Halter
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 29. April 2012, 20:04
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#1 rote Ameisen

Beitrag von Ira Orlicek » 5. Juli 2015, 20:59

Hallo!

Grein/OÖ, Hochlandrinderweide mit hohem Gras (durch eines meiner Rinder (wahrscheinlich Stier) mit den Hörnern zerstörter Erd-Ameisenhaufen).
Größe der Ameisen: ca. 4-5mm - 5.7.2015

LG Ira

IMG_9835.JPG
IMG_9838.JPG
IMG_9839.JPG



Der
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 7. August 2014, 10:03
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#2 Re: rote Ameisen

Beitrag von Der » 5. Juli 2015, 21:18

Nun Vergleiche man die Fotos mit anderen Artbestimmenden kommt man schnell auf Lasius flavus nur die Grössenangabe
Vielleicht die Lasius umbratus und oder Lasius mixtus

Alle drei sind unterirdisch lebende Ameisen .Bei der Lasius flavus kann man Erdhügel mit Durchmesser von bis zu 50cm und Höhen bis zu 40 cm finden, welche durch ausgraben der Gänge entstehen.
deren Nachbarn sind meist auch noch schwarze Wegameise Lasius cf niger ,ebenfalls Hügel anhäufend.Falls solche Deine Rinder stören einfach mit Harke auf kleinerem Raum eben harken-Hügel ist nur die ausgehobene Erde aus dem Nest.



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 767
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#3 Re: rote Ameisen

Beitrag von Gregor Poeth » 5. Juli 2015, 21:52

Auch wenn es keine groĂźe Rolle spielt, das sind gelbe Ameisen und keine rote! :p



Ira Orlicek
Halter
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 29. April 2012, 20:04
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#4 Re: rote Ameisen

Beitrag von Ira Orlicek » 6. Juli 2015, 22:42

Danke fĂĽr die Antworten.

LG Ira



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“