messor boy hat geschrieben:Einfach die Erkentniss das es möglich ist, ist doch ziemlich hilfreich. Gab es so einen Versuch überhaupt schonmal?
Das wird niemand beantworten können. Für mich stellt sich in erster Linie die Frage nach den unterschiedlichen Ansprüchen an das Klima. C.
ligniperdus brauchen eine kühlere Überwinterung als C.
barbaricus. Da Du nur wenige Arbeiterinnen hinzu geben willst, ist dass natürlich nicht so dramatisch.
Aber mir stellt sich die Frage ob sich dann nicht
Camponotus Arten mit ähnlichen Verbreitungsgebiet eher eignen würden, oder selbstverständlich
Puppen der eigenen Art. Ich denke dabei an
Camponotus pillicornis oder
Camponotus cruentatus. Weiterhin gehe ich aber davon aus, dass Du
Puppen dieser Arten nicht zur Verfügung hast.
Ich finde übrigens Du hast mit
Camponotus barbaricus eine sehr gute Wahl getroffen, sie werden ja wirklich riesig und sind toll gefärbt. Die
Königin sollte imstande sein auf sich allein gestellt eine Generation Pygmäen groß zu ziehen und es gibt eigentlich keinen Grund da vorzugreifen. Nach gut zwei Monaten sollte es soweit sein.
Es ist Deine Entscheidung. Egal, wie Du Dich entscheiden solltest, ich werde Deinen Haltungsbericht aufmerksam verfolgen und wünsche Dir viel Glück!!
