

Einige Anfängerfragen
- DogusY
- Einsteiger
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. August 2015, 09:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#9 Re: Einige Anfängerfragen
Beim Futter würde ich aufpassen. da gab's mal eine Diskussion darüber. Leider finde ich den link nicht :/
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwanzen
Feuerwanzen geben angeblich gift ab oder iwie so was. Die werden sehr gerne angeboten weil sie überall sind.
https://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwanzen
Feuerwanzen geben angeblich gift ab oder iwie so was. Die werden sehr gerne angeboten weil sie überall sind.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DogusY für den Beitrag:
- spunicunifait
- spunicunifait
- Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. August 2015, 00:36
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#10 Re: Einige Anfängerfragen
Danke für eure Antworten bzw Infos !!
Ich hab wieder mal ein paar Anfängerfragen......... Meine L. cf. niger sind jetzt 9 Tage bei mir. Heute habe ich eine RG Kontrolle gemacht und gesehen, dass aus dem Ei eineLarve geworden ist YAY ! Trotzdem kein Grund zur Freude, da meine liebe Gyne noch immer keine weiteren Eier gelegt hat!! Ja was ist das für eine Kolonie mit 3 Tieren? Oder hat sie ihr Soll für dieses Jahr vermutlich schon erledigt und legt deshalb keine Eier?
Was mich freut ist, dass Proteine angenommen werden... Egal ob Mehlwürmer oder Stubenfliegen; Die kleine Arbeiterin zerlegt alles... alleine.
Ich habe noch 2 Dinge, die mich irritieren.... Die Arena, in der eben auch das eröffnete RG liegt hat einen leicht säuerlichen Geruch tlw. bilde ich mir ein dass es irgendwie tlw sogar nach Essig riecht und irgendwie nach "trockenen alten Brötchen".... aber woher kann das kommen? Durch Futtertiere die 48h drinnen waren? Aber eigentlich müsste dann nach dem Entfernen der Geruch wieder weg sein? Oder kann es sein dass die Watte im RG schimmelt? denn die ist so schwärzlich verfärbt - Ist das dann nicht ein Hinweis auf Schimmel wenn es auch so riecht??? Ist dieser gefährlich für dieBrut / Tiere??? Sollte ich ein frisches RG anbieten mit Wassertank?
Sry für die Bombardierung mit Fragen mache mir aber Sorgen,
lg Michi
EDIT: Habe jetzt schon öfters gelesen, dass der Schimmel dne Ameisen nichts macht, aber trotzdem ist es doch eklig wenn es so säuerlich riecht jedes mal wenn ich die Arena öffne
Ich hab wieder mal ein paar Anfängerfragen......... Meine L. cf. niger sind jetzt 9 Tage bei mir. Heute habe ich eine RG Kontrolle gemacht und gesehen, dass aus dem Ei eine

Was mich freut ist, dass Proteine angenommen werden... Egal ob Mehlwürmer oder Stubenfliegen; Die kleine Arbeiterin zerlegt alles... alleine.

Ich habe noch 2 Dinge, die mich irritieren.... Die Arena, in der eben auch das eröffnete RG liegt hat einen leicht säuerlichen Geruch tlw. bilde ich mir ein dass es irgendwie tlw sogar nach Essig riecht und irgendwie nach "trockenen alten Brötchen".... aber woher kann das kommen? Durch Futtertiere die 48h drinnen waren? Aber eigentlich müsste dann nach dem Entfernen der Geruch wieder weg sein? Oder kann es sein dass die Watte im RG schimmelt? denn die ist so schwärzlich verfärbt - Ist das dann nicht ein Hinweis auf Schimmel wenn es auch so riecht??? Ist dieser gefährlich für die
Sry für die Bombardierung mit Fragen mache mir aber Sorgen,
lg Michi
EDIT: Habe jetzt schon öfters gelesen, dass der Schimmel dne Ameisen nichts macht, aber trotzdem ist es doch eklig wenn es so säuerlich riecht jedes mal wenn ich die Arena öffne
#11 Re: Einige Anfängerfragen
Bei mir stinkt die Arena auch. Ich denke dass es zum einen am Deckel liegt (ist ja verschlossen)
Und auch an den Insekten die seit über 24h tot sind.
So ist es zumindest bei mir.
Und auch an den Insekten die seit über 24h tot sind.
So ist es zumindest bei mir.
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3142
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1372 Mal
- Danksagung erhalten: 876 Mal
#13 Re: Einige Anfängerfragen
trailandstreet hat geschrieben:Bei mir riechts eher komisch süßlich.
Was soll ich jetzt darauf sagen?


Guten Tag lieber Michl aus Wien!
Das ist ganz normal, wenn alte Insektenreste in einem verschlossenen Formicarium für Geruch sorgen. Am besten immer brav säubern und auch mal den Deckel weg lassen. Auch darf ich dir auf dem Weg mitgeben, dass deine winzige Gründerkolonie noch kaum Nahrung braucht und wenig Aktivität zeigen wird. Aber gib ihnen noch etwas Zeit, schon im nächsten Jahr wirst du viel zu beobachten haben, gewiss. Jetzt ist Ruhe und Geduld gefragt, genieße diese Zeit heuer noch, denn deine gewählte Art kann ab einer gewissen Größe echt für Action sorgen

Viel Erfolg!
LG
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sajikii für den Beitrag:
- spunicunifait
- spunicunifait
- Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. August 2015, 00:36
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#14 Re: Einige Anfängerfragen
trailandstreet hat seine Arena mit Topfengolatschen ausgekleidet, deshalb riechts bei ihm süßlich
Ne, mal Scherz beiseite
Mir war das neu, dass es so grauslig riecht... Hatte aber bis jetzt immer die Insekten nach 24h entfernt, da hatte es nie so gerochen.. Hmmm... Das Formicarium öffne ich mind. 1x/ Tag
Und in Bezug auf die Watte die schwarz verfärbt ist? Soll ich das so lassen?

Ne, mal Scherz beiseite

Mir war das neu, dass es so grauslig riecht... Hatte aber bis jetzt immer die Insekten nach 24h entfernt, da hatte es nie so gerochen.. Hmmm... Das Formicarium öffne ich mind. 1x/ Tag
Und in Bezug auf die Watte die schwarz verfärbt ist? Soll ich das so lassen?
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3142
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1372 Mal
- Danksagung erhalten: 876 Mal
#15 Re: Einige Anfängerfragen
Oh, Topfengolatschen, jaaaa DAS könnte vielleicht auch sein
.
Hm, naja, normalerweise ist die Sache mit dem Gestank nie sooo ein Problem. Das passiert bei meinen Pheidole pallidula eher mal, da kommt schnell mal ein riesiger Chitinpanzerfriedhof zustande (sie sind sehr hungrig) und obwohl der Deckel Luft durchlässt, kann ein gewisser Duft schon emporsteigen
. Ich weiß auch nicht... ich müsste mir das persönlich anschauen, vlt. liegt bei dir eine alte Topfengolatschen drinnen und der Topfen wird lebendig?
Vielleicht solltest du einfach den Deckel entfernen, mit Paraffinöl wäre alles sicher genug, vor allem bei einer Gründerkolonie, kein Thema.
Schwarze Watte? Ganz normal, gehört dazu. Den Ameisen stört es nicht und beeinflußt nicht ihre Entwicklung.
LG

Hm, naja, normalerweise ist die Sache mit dem Gestank nie sooo ein Problem. Das passiert bei meinen Pheidole pallidula eher mal, da kommt schnell mal ein riesiger Chitinpanzerfriedhof zustande (sie sind sehr hungrig) und obwohl der Deckel Luft durchlässt, kann ein gewisser Duft schon emporsteigen


Vielleicht solltest du einfach den Deckel entfernen, mit Paraffinöl wäre alles sicher genug, vor allem bei einer Gründerkolonie, kein Thema.
Schwarze Watte? Ganz normal, gehört dazu. Den Ameisen stört es nicht und beeinflußt nicht ihre Entwicklung.
LG
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#16 Re: Einige Anfängerfragen
Die Topfengolatschen ess ich lieber selber, allerdings tritt der Geruch eher im Myrmica Formi auf, das ist etwas feuchter und ausserdem haben die heuer eine ganze Menge Fliegen, Wachsmaden und Larven verschnabuliert. Was allerdings hinzu kommt ist, dass sie so einiges einfach irgendwie eingraben.
Ich bin grad dabei die Sache etwas umzugestalten, die andere Kolo bekommt jetzt mal ein richtiges Erdnest. Da können sie gleich alles kompostieren
sollte ihnen aber auch besser taugen.
Ich bin grad dabei die Sache etwas umzugestalten, die andere Kolo bekommt jetzt mal ein richtiges Erdnest. Da können sie gleich alles kompostieren

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet für den Beitrag:
- spunicunifait