Beitrag
von Fabey93 » 31. August 2015, 21:08
Hallo, liebes Forum!
Ich halte seit Anfang Juni C. herculeanus, die ich von einem anderen Halter übernahm, dem die Brut letztes Jahr verstarb. Also gründete sie bei mir ein zweites Mal.
Seit Wochen wachsen die Larven nicht mehr, Nahrung wird nur sporadisch angenommen - hier mal eine Drosophila, da mal eine Drosophila, aber große Beute eigentlich gar nicht. Zwei Kokons wurden wieder gefressen. Die Gaster sind prall gefüllt und die erhöhte Aktivität meiner kleinen stellte sich, nachdem sie ein neues RG bekamen, auch wieder ein.
Könnte es sein, dass die Guten sich schon seit Wochen auf die Winterruhe vorbereiten, weil sie durch durchschnittlich 25-30 Grad eine schnellere Entwicklung diesen Sommer durchmachten? Ich habe sie jetzt bei 15 Grad in den Kühlschrank und wollte die Tage dann auf 2-5 runter zu gehen.
Ist das zu früh?