User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Meine Gartenkolonie

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
Benutzeravatar
Frisbee
Halter
Offline
Beiträge: 248
Registriert: 13. Mai 2015, 19:56
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

#17 Re: Meine Gartenkolonie

Beitrag von Frisbee » 2. September 2015, 14:57

Wie sieht es den aus wen du eine Ameise zu den anderen setzt?



Wettermann
Einsteiger
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 17. Juni 2010, 16:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#18 Re: Meine Gartenkolonie

Beitrag von Wettermann » 2. September 2015, 19:49

Ameisenfreak02 hat geschrieben:Wie sieht es den aus wen du eine Ameise zu den anderen setzt?


verstehe die Frage nicht - ist die Antwort darauf nicht in meinem letzten Post enthalten?
Bitte hilf mir auf die SprĂĽnge wie Du das genau meinst.

Wettermann hat geschrieben:
Nehme ich eine Ameise aus der ursprĂĽnglichen Kolonie (Die Abstammung liegt mehr als ein Jahr zurĂĽck!!!) und setze sie in meine Kolonie, so wird sie sofort integriert. Das ist ganz eindeutig zu beobachten.

Es funktioniert auch andersrum. Setze ich eine Ameise aus meiner Kolonie in die Ursprungskolonie (ein Apfelbaum mit Läusen, mehrere Tiere sind auf einem Blatt und ich setze ein Tier aus meiner Kolonie hinzu), wird sie so integriert als wäre es völlig normal.


Ich habe den Test dann mit einer anderen Kolonie der (vermutlich) gleichen Art durchgeführt. Beim Einsetzen des fremden Tieres gab es sowohl in meiner Kolonie als auch in der Ursprungskolonie am Apfelbaum zu folgender Situation: Die heimischen Tiere greifen an und das fremde Tier versucht zu fliehen oder lässt sich fallen.

Wie gesagt: ganz eindeutig fühlen sich die Tiere aus meiner und der Ursprungskolonie zusammengehörig.



Benutzeravatar
Frisbee
Halter
Offline
Beiträge: 248
Registriert: 13. Mai 2015, 19:56
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

#19 Re: Meine Gartenkolonie

Beitrag von Frisbee » 2. September 2015, 20:03

Nein nein nein, Sorry ich hab mich nicht klar genug ausgedrĂĽckt. :p
Wenn du also eine Arbeiterin von der einen Kolonie zur anderen setzt, wie wird die dann integriert?
Bsp. Die dazugesetze Ameise rennt wild herum.
Bsp2.Die dazugesetze Ameise betrillert die anderen Ameisen mit ihren FĂĽhlern.



Wettermann
Einsteiger
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 17. Juni 2010, 16:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#20 Re: Meine Gartenkolonie

Beitrag von Wettermann » 9. September 2015, 09:31

Es gab mehrere Versuche mit Einzeltieren. Wenn ich diese direkt in eine AmeisenstraĂźe eingesetzt habe, lief sie stets sofort ganz normal mit und befĂĽhlte sich wie alle anderen auch jeweils mit den entgegenkommenden Tieren.

Einmal habe ich in einer Ecke meiner Kolonie, welche wenig frequentiert wurde, ca 20 Tiere aus der wilden ursprungskolonie zusammen mit etwas Erde der Ursprungskolonie, platziert.

Jetzt war ein völlig anderes aber dennoch friedliches Verhalten zu erkennen:

Die "neuen" Tiere begannen sofort in "ihrer" alten mitgebrachten Erde zu graben. Sie liefen kaum von der Stelle und blieben nur auf dem Bereich der Kolonie, auf dem ich die mitgebrachte Erde ausgebracht hatte. Sie gruben ĂĽber Stunden.

In der Zwischenzeit kamen ab und an Tiere meiner Kolonie vorbei. Es kam zu BerĂĽhrungen und zu einem BefĂĽhlen. Ich hatte den Eindruck als ob sie sich gegenseitig akzeptierten, jedoch nicht fĂĽr die Aufgabe der jeweils anderen Gruppe interessierten. Die "alten" kamen lediglich ab und an mal vorbei und die "neuen" blieben dabei, in Ihrer Erde zu graben, obwohl sie nun wussten, dass die anderen da waren und eine andere Aufgabe vor Ort vorherrschte.

Erst nach ca. 4 Stunden begannen erste Tiere auch weiter weg zu laufen und krabbelten dann irgendwann in den Eingang meiner Kolonie und waren integriert. Die Grabestelle in der mitgebrachten Erde wurde dann nach und nach ignoriert.



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#21 Re: Meine Gartenkolonie

Beitrag von trailandstreet » 9. September 2015, 10:56

Das hört sich jetzt nicht so abwegig an. Das machen meine auch, wenn ich Ihnen eine Gruppe fremder Ameisen "aufdränge". Zu einer sofortigen Totalvernichtung kommt es kaum, obwohl sie dann meist die Nacht auch nicht überleben.


LG Franz



Wettermann
Einsteiger
Offline
Beiträge: 37
Registriert: 17. Juni 2010, 16:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

#22 Re: Meine Gartenkolonie

Beitrag von Wettermann » 10. September 2015, 17:28

Irgenwie scheine ich eine andere Sprache zu sprechen, dass man mich hier nicht versteht.

Wenn ich fremde Ameisen reinsetze, dauert es maximal 5 Minuten bis zum Krieg mit Totalvernichtung.

Die Ameisen aus der Ursprungskolonie werden integriert.



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#23 Re: Meine Gartenkolonie

Beitrag von trailandstreet » 10. September 2015, 18:02

Wie kennst du denn die integrierten Ameisen am nächsten Tag noch von denen der Wirtskolonie auseinander?


LG Franz



tlhuu
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 25. Juli 2014, 19:38
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#24 Re: Meine Gartenkolonie

Beitrag von tlhuu » 10. September 2015, 19:08

ja das Forum ist tot.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“