User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Neues Projekt: Das Ameisenhalter Wiki

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
Frisbee
Halter
Offline
Beiträge: 248
Registriert: 13. Mai 2015, 19:56
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

#9 Re: Neues Projekt: Das Ameisenhalter Wiki

Beitrag von Frisbee » 27. November 2015, 22:30

Barristan hat geschrieben:Mittlerweile habe ich so das Gefühl als wenn das Ameisenhalterhobby derzeit generell etwas schwächelt, aber hoffentlich liegt es nur an der Winterruhe.

Ist bei mir auch ein bisschen der Fall.
Außerdem hoffe ich auch das es sich nur auf den Winter begrenzt, denn sobald die ersten auf den Straßen sind geht es wieder rund. :spin2:
Ansonsten ist es eine Super Idee dieses Ameisenhalter-wiki auszuarbeiten!
Es würde viel erleichtern.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 Re: Neues Projekt: Das Ameisenhalter Wiki

Beitrag von Gast » 27. November 2015, 22:35

Die Wikipedia hat einen schönen Artikel dazu: Sei mutig!.

Man kann in einem Wiki nichts kaputt machen, alle Änderungen werden ja gespeichert. Und falls jemand der Meinung ist, dass etwas falsch ist, was Du schreibst, dann wird man darüber in der jeweiligen Diskussionsseite sprechen und eine entsprechende Lösung finden. Nicht alles, was man selbst macht oder nicht macht, müssen ja andere auch so tun. Gerade in der Haltung ist ja vieles Möglich. Z. B. bevorzugt der eine eher Talkum als Ausbruchschutz und der andere eher Paraffinöl. Beides funktioniert, also kann man ja auch über beides schreiben.

Mir ist es auch lieber, wenn jemand etwas ausführlich beschreibt als dass etwas zu oberflächlich behandelt wird.

Ich bin auch ziemlicher Neuling in Sachen Wikis (habe nur ab und an mal in der Wikipedia oder dem Ameisenwiki etwas editiert) und probiere derzeit auch ein bisschen was aus. Z. B. bei http://ameisenhalter-wiki.de/index.php?title=Nahrung habe ich verschiedene Kästchen gesetzt, um Tipps oder Hinweise hervorzuheben. Ob das jetzt letztlich so gut ist, wird sich auch noch zeigen.

Also: Einfach probieren, schreiben, verbessern

Mit der Zeit wird man auch immer besser darin im Schreiben (ist ja auch eine Übungssache)



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#11 Re: Neues Projekt: Das Ameisenhalter Wiki

Beitrag von trailandstreet » 28. November 2015, 08:58

Das find ich auch. Die Zeit, in der ich derartige "Fachtexte" verfasst hab, liegt ja schon ein wenig zurück, da müsste ich mich auch wieder etwas einfinden. Das wäre aber auch egal, da man den Text ja immer wieder noch bearbeiten kann, falls man was ändern oder ergänzen möchte.
Aber wie Du schon schreibst Barristan, der eine bevorzugt Talkum, der andere paraffinöl als Ausbruchschutz. Da soll man halt einfach daruber schreiben, womit man am meisten Erfahrung hat. Bei mir hat das Talkum auch nie richtig funktioniert und bei den Messor zB ist noch immer der original erste PTFE-anstrich drauf.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 Re: Neues Projekt: Das Ameisenhalter Wiki

Beitrag von Gast » 28. November 2015, 12:21

Oder halt ganz ohne Ausbruchsschutz. :P



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#13 Re: Neues Projekt: Das Ameisenhalter Wiki

Beitrag von trailandstreet » 28. November 2015, 13:57

Könnt ich mir bei Messor barbarus durchaus vorstellen. Die sind sogar zu faul, das Glas hoch zu laufen.


LG Franz



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4180
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5807 Mal
Danksagung erhalten: 4778 Mal
Kontaktdaten:

#14 Re: Neues Projekt: Das Ameisenhalter Wiki

Beitrag von Erne » 28. November 2015, 20:10

Etwas für die Öffentlichkeit zu gestalten, das braucht viel Eigeninitiative.
Eine Idee, um so etwas ins Leben zu rufen.
Für so ein Projekt ist konkrete Beteiligung mehr als hilfreich.
Jede helfende Hand, User die schreiben etwas beitragen, sind gefragt.
Es bringt nichts hier ins Detail zu gehen.

Sorry, für mich kommt ihr hier vom Thema ab.
Nutzt die Möglichkeiten eines Forums, für einen direkten Austausch mit anderen Ameisenhaltern und macht ein entsprechendes Thema auf.

Grüße Wolfgang



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 Re: Neues Projekt: Das Ameisenhalter Wiki

Beitrag von Gast » 24. Januar 2016, 11:20

Ich werde das Projekt beenden, das Interesse ist einfach zu gering und ich habe auch keine große Motivation mehr dort etwas beizutragen. Ich werde die Seite auf "Nur Lesen" stellen, so dass keine Änderungen mehr vorgenommen werden könne. Die Seite wird noch bis Mitte des Jahres online sein, dann werde ich sie vom Netz nehmen.

Danke an alle, die dort etwas geschrieben haben. Wer Interesse hat, dem kann ich gerne die ganzen Daten bereitstellen, damit jemand anderes die Seite hosten kann.



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#16 Re: Neues Projekt: Das Ameisenhalter Wiki

Beitrag von Safiriel » 24. Januar 2016, 13:43

Das ist eine gute Entscheidung. Es gibt schließlich bereits ein Ameisenwiki, wo sich alle die Haltung betreffenden Artikel problemlos einfügen lassen, sofern sie nicht bereits existieren.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“