

Nest aus Beton
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#17 Re: Nest aus Beton
Bei festem Fimo wĂ€re ich etwas vorsichtig. Die Kanten mĂŒssten alle so gestaltet sein, dass sie nicht hinterlaufen werden können, damit man das dann nachher noch als Ganzes rauslösen kann.
Da ist Knete wieder besser, denn die kann man ja auch so noch gut rauspuhlen.
Das Problem der 3D-gedruckten Teile ist auch die mehr oder weniger rauhe OberflÀche. Bei Gips vielleicht noch kein Problem, wenn er noch frisch ist, aber ausgehÀrteter Zement hat da schon eine wesentlich stÀrkere Bindung, ausserdem kann man das aufgrund der doch recht langen AushÀrtzeit nicht so abschÀtzen. Ok, man könnte es trennen, solange er noch frisch ist.
Da ist Knete wieder besser, denn die kann man ja auch so noch gut rauspuhlen.
Das Problem der 3D-gedruckten Teile ist auch die mehr oder weniger rauhe OberflÀche. Bei Gips vielleicht noch kein Problem, wenn er noch frisch ist, aber ausgehÀrteter Zement hat da schon eine wesentlich stÀrkere Bindung, ausserdem kann man das aufgrund der doch recht langen AushÀrtzeit nicht so abschÀtzen. Ok, man könnte es trennen, solange er noch frisch ist.
-
- Halter
- BeitrÀge: 106
- Registriert: 29. Oktober 2013, 11:26
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
#18 Re: Nest aus Beton
Ja, ich weiĂ auch, dass es nicht so einfach ist die Teile aus Beton herauszubekommen. Der groĂe Vorteil des gedruckten Teils wĂ€re natĂŒrlich die genaue Form. Wenn ich es wirklich umsonst bekommen wĂŒrde, wĂ€re es fĂŒr mich einen Versuch wert. Man könnte ja verschiedenes ausprobieren. Damit zuerst eine Negativform erstellen und diese mit Silikon fĂŒllen o.Ă€.
Aber bis ich ein weiteres Nest brauche wird noch einiges an Wasser den Jordan runter laufen. Von daher fĂŒr mich auch eher Zukunftsmusik.
Aber bis ich ein weiteres Nest brauche wird noch einiges an Wasser den Jordan runter laufen. Von daher fĂŒr mich auch eher Zukunftsmusik.
-
- Halter
- BeitrÀge: 106
- Registriert: 29. Oktober 2013, 11:26
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
#19 Re: Nest aus Beton
Diese nervigen Bugs, wenn man mal etwas lÀnger einen Text schreibt und danach Bilder hochlÀdt, verlangt der wieder ein neues Login und der gesamte Text ist weg ohne wiederhergestellt werden zu können. Dazu wurde auch noch der Zwischenspeicher gelöscht?! (Ich kopiere den Text immer vorher, seit es mir das erste Mal passiert ist) 
Naja gut, aber jetzt zu meinem eigentlichen Thema:
Seit die Ameisen in den Y-Tong gezogen sind, habe ich zwei Probleme beobachtet:
1. Nacktpuppen
Die Ameisen könnten eigentlich Sand aus der Arena eintragen, aber trotzdem habe ich noch zusĂ€tzlich eine Kammer, die ich mit Sand befĂŒlle. Davon haben sich die Ameisen anfangs ihre Larvenkammer gefĂŒllt. Jetzt ist in der Kammer kein Sand mehr drin, wobei ich nicht weiĂ, ob die Ameisen es wieder ausgerĂ€umt haben oder fĂŒr ihrePuppen verbraucht haben. Naja, da bei Cataglyphis Nacktpuppen nicht ĂŒberleben sind entsprechend einige unausrereifte Ameisen und deren Einzelteile auf den MĂŒll gekommen.
2. KrĂŒppel
Ich habe auĂerdem auch eine ungewöhnliche Anzahl an KrĂŒppeln. Zum einen sind es in der Bewegung eingeschrĂ€nkte Ameisen, z.B. dass die Hinterbeine etwas hinterher geschleift werden. Zum anderen sind es aber auch krumme Beine, eingedellteGaster bis hin zu fehlenden Beinsegmenten. Ameisen, bei denen mehrere Beinsegmente gefehlt haben, sind auch schnell gestorben.
Seitdem habe ich schon mehrere Tote Ameisen gesehen. Die Beine einer Ameise sind etwas gelblich und hoffentlich auch in den Bildern unten zu sehen. Ich gehe davon aus, dass es einfach noch daran liegt, dass die Farbe noch nicht ganz von gelb in schwarz geĂ€ndert wurde seitdem sie geschlĂŒpft ist.
Ich frage mich nun, ob es an dem Y-Tong liegt. Die Ameisen nehmen sonst jede Menge an Wasser, Honig und auch Grillen auf. AuĂerdem sehe ich die Arbeiterinnen beim anknabbern des Y-Tongs. Ich habe den Y-Tong grĂŒndlich gewaschen, aber nicht mit einem Sand-Lehm-Gemisch eingeschmiert. Normalerweise sollte das ja auch kein Problem sein.
Da meine Kamera schlecht ist, habe ich mit einer Lupe nachgeholfen :P Ich hoffe, dass man alles ganz gut erkennen kann ...
Wenn jemand Tipps hat oder DenkanstöĂe, dann nur her damit

Naja gut, aber jetzt zu meinem eigentlichen Thema:
Seit die Ameisen in den Y-Tong gezogen sind, habe ich zwei Probleme beobachtet:
1. Nacktpuppen
Die Ameisen könnten eigentlich Sand aus der Arena eintragen, aber trotzdem habe ich noch zusĂ€tzlich eine Kammer, die ich mit Sand befĂŒlle. Davon haben sich die Ameisen anfangs ihre Larvenkammer gefĂŒllt. Jetzt ist in der Kammer kein Sand mehr drin, wobei ich nicht weiĂ, ob die Ameisen es wieder ausgerĂ€umt haben oder fĂŒr ihre
2. KrĂŒppel
Ich habe auĂerdem auch eine ungewöhnliche Anzahl an KrĂŒppeln. Zum einen sind es in der Bewegung eingeschrĂ€nkte Ameisen, z.B. dass die Hinterbeine etwas hinterher geschleift werden. Zum anderen sind es aber auch krumme Beine, eingedellte
Seitdem habe ich schon mehrere Tote Ameisen gesehen. Die Beine einer Ameise sind etwas gelblich und hoffentlich auch in den Bildern unten zu sehen. Ich gehe davon aus, dass es einfach noch daran liegt, dass die Farbe noch nicht ganz von gelb in schwarz geĂ€ndert wurde seitdem sie geschlĂŒpft ist.
Ich frage mich nun, ob es an dem Y-Tong liegt. Die Ameisen nehmen sonst jede Menge an Wasser, Honig und auch Grillen auf. AuĂerdem sehe ich die Arbeiterinnen beim anknabbern des Y-Tongs. Ich habe den Y-Tong grĂŒndlich gewaschen, aber nicht mit einem Sand-Lehm-Gemisch eingeschmiert. Normalerweise sollte das ja auch kein Problem sein.
Da meine Kamera schlecht ist, habe ich mit einer Lupe nachgeholfen :P Ich hoffe, dass man alles ganz gut erkennen kann ...
Wenn jemand Tipps hat oder DenkanstöĂe, dann nur her damit

- DateianhÀnge
-
Moudebouhou
- Halter
- BeitrÀge: 318
- Registriert: 11. April 2015, 12:09
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
#20 Re: Nest aus Beton
Hallo,
also das mit den Nacktpuppen hĂ€ngt wahrscheinlich mit den KrĂŒppeln zusammen. Diese Art ist es vielleicht nicht gewohnt, aber sie muss Nacktpuppen bilden, was wahrscheinlich die Arbeiterinnen verformt. Mit dem nicht ausstreichen des Ytongs, glaube ich, hĂ€ngt das nicht zusammen. Ich wĂŒrde also versuchen, sie wieder dazuzubekommen "normale"Puppen zu bilden.
Moudebouhou
also das mit den Nacktpuppen hĂ€ngt wahrscheinlich mit den KrĂŒppeln zusammen. Diese Art ist es vielleicht nicht gewohnt, aber sie muss Nacktpuppen bilden, was wahrscheinlich die Arbeiterinnen verformt. Mit dem nicht ausstreichen des Ytongs, glaube ich, hĂ€ngt das nicht zusammen. Ich wĂŒrde also versuchen, sie wieder dazuzubekommen "normale"
Moudebouhou