User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisen und anderes Ungeziefer

Smala
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 30. Januar 2016, 18:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Ameisen und anderes Ungeziefer

Beitrag von Smala » 30. Januar 2016, 20:56

Guten Abend!
Dass ich mal in einem Ameisenforum schreibe, hab ich mir auch nicht gedacht. Bis vor einem Jahr wusste ich doch gar nicht, dass es so etwas gibt. Also begonnen hatte alles vor einem Jahr durch meine Arbeit als Erzieherin. Andauernd kamen die Kinder voller Stolz mir getöteten Insekten und ich wollte und möchte den Kindern auch den Wert von Insekten nÀher bringen und vielleicht beim einen oder anderen auch etwas wie Liebe und Verantwortung wecken.
Nachdem ich fast vergeblich nach BĂŒchern zum Thema gesucht habe, bin ich hier aufs Forum gestoßen und lese knapp ein Jahr bei euch mit. Vielen, vielen Dank fĂŒr die Infos. Besonders die "Totengedenktafel" war sehr hilfreich (und lustig).
Nun, ich habe ich fĂŒr die Lasius niger entschieden (und weiß Dank euch auch ĂŒber die richtige Schreibweise bescheid). Erstens sind sie nicht so groß und zweitens nicht gefĂ€hrlich (falls mal eine entwischt) und drittens vielfach fĂŒr AnfĂ€nger empfohlen. Ich möchte den Staat ein wenig aufkeimen lassen und die Kinder ausreichend informieren und vorbereiten. Deshalb hab ich die Kolonie jetzt bestellt und lasse sie noch 2-3 Monate in meiner Obhut. Geliefert bekam ich eine Königin, 14 Arbeiterinnen eine ein HĂ€ufchen Eier. Damit traue ich mich die Truppe noch nicht in Winterruhe zu schicken, was ist denn dann mit den Eiern? Und ich sitze tĂ€glich davor und beobachte fasziniert.
Erst wollen wir den Kindern das Leben der Ameisen erklĂ€ren, die Lebensweise in einem Staat. Dann ein Formicarium bauen (eins fĂŒr ein Erdnest) und dann mĂŒsste der Staat langsam bereit fĂŒr den Umzug in ein grĂ¶ĂŸeres Nest sein.
Aber bestimmt kommen da noch viele Fragen auf. Aber trotz aller anfÀnglicher Bedenken bin ich persönlich sehr angetan von diesen Tieren.
Also bis bald
Smala
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Smala fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 3):
Lenny-NPtrailandstreetSajikii



_Domy_
Offline
BeitrÀge: 8
Registriert: 12. September 2015, 20:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 Re: Ameisen und anderes Ungeziefer

Beitrag von _Domy_ » 30. Januar 2016, 21:51

Ein Hoch auf engagierte Erzieher, freut mich das zu lesen. Viel Spaß und Erfolg. :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor _Domy_ fĂŒr den Beitrag:
Lenny-NP



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
BeitrÀge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#3 Re: Ameisen und anderes Ungeziefer

Beitrag von Gregor Poeth » 30. Januar 2016, 22:15

Hey,

wenn du schon schreibst, dass du Lasius niger jetzt richtig schreibst, tu es doch! ;)

Es heißt "Lasius niger", Artname klein, Gattung groß.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gregor Poeth fĂŒr den Beitrag:
trailandstreet



Smala
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 30. Januar 2016, 18:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 Re: Ameisen und anderes Ungeziefer

Beitrag von Smala » 31. Januar 2016, 07:53

FĂ€ngt ja gut an. Aber ehrlich gesagt bin ich mir auch noch nicht ĂŒber den Unterschied von Art und Gattung bewusst. Ich hĂ€tte es eher mit Vor- und Familienname verglichen. Und schon wieder was gelernt. Lasius niger.Danke



Benutzeravatar
fink2
Halter
Offline
BeitrÀge: 855
Registriert: 26. MĂ€rz 2013, 18:17
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

#5 Re: Ameisen und anderes Ungeziefer

Beitrag von fink2 » 31. Januar 2016, 08:51

Hallo Smala,

schön das du den Kindern die Ameisen nÀher bringen möchtest.

Die Kolonie wĂŒrde ich jetzt nicht mehr in die Winterruhe schicken, besonders wenn sie schon Eier haben.
Erst wieder im Herbst.

Lasius niger wird nachgesagt das sie sehr Nest treu sind, oftmals ziehen sie erst um wenn der Platz im alten Nest wirklich nicht mehr reicht. Oder wenn das neue Nest wirklich um einiges besser ist. Mit beheizen des neuen Nestes habe ich eine 40 Arbeiterinnen große Kolonie dazu bewogen umzuziehen. Aber mit 14 Arbeiterinnen wird das wohl so schnell nicht passieren.

Viel Spass mit deiner Kolonie,
fink2



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#6 Re: Ameisen und anderes Ungeziefer

Beitrag von trailandstreet » 31. Januar 2016, 10:11

Hallo und willkommen (auch wenn Du ja schon lÀnger stille Mitleserin bist)
Dein Engagemant gefÀllt mir auch. Lasius niger ist ja schon ein gutes Anschauungsobjekt und es kennt sie eigentlich auch jeder, das macht es wahrscheinlich auch leichter, dass man sie mit den Ameisen, die man wohl am meisten antrifft in Verbindung bringt.
Das RG ist ja nicht das schlechteste, was man ihnen anbieten kann und sie können darin auch durchaus noch dieses Jahr heranwachsen. So viel Platz brauchen sie nicht. Meine hab ich auhc erst im zweiten Jahr nach der GrĂŒndung umziehen lassen. Ausserdem sind sie ja dort viel leichter zu beobachten.
Apropos, in diesem Fall solltest Du natĂŒrlich darauf achten, dass Du ein Nest wĂ€hlst, das zum einen vielleicht optisch schon etwas dem natĂŒrlichen Nest entspricht und andererseits auch noch genĂŒgens Einblick bietet, um das Treiben der kolonie beobachten zu können. In einem Erdnest wird das nicht funktionieren, denn dann sind sie "weg". Entweder ein gut nachgebildetes Gipsnest oder vielleicht doch eine Farm, dann kann man wirklich auch das Graben selbst beobachten. Das hat auch den Vorteil, dass die Kinder wirklich sehen, dass sie tatsĂ€chlich was umgraben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet fĂŒr den Beitrag:
AlexM.



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#7 Re: Ameisen und anderes Ungeziefer

Beitrag von Safiriel » 31. Januar 2016, 17:28

Liebe Smala! Ein großes Lob! Ich weiß unter welchen Bedingungen Erzieher/innen in Deutschland (besonders bei kirchlichem TrĂ€ger) arbeiten mĂŒssen und auch wie sich der Beruf in den letzten Jahren gewandelt hat. Dass Du Dir zusĂ€tzlich noch diese MĂŒhe machst, erfĂŒllt mich mit Achtung!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Safiriel fĂŒr den Beitrag:
AlexM.



Dottakopf
Halter
Offline
BeitrÀge: 318
Registriert: 16. Dezember 2015, 13:11
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 161 Mal

#8 Re: Ameisen und anderes Ungeziefer

Beitrag von Dottakopf » 1. Februar 2016, 15:08

Ich glaube ich habe auch zu den Kindern gehört die sÀmtliche Krabbelviecher gefangen und "gehalten" haben. Getötet habe ich Sie hoffentlich dabei nicht :confused:

Was dir sicher bekannt ist, ist das Kidds recht ungeduldig sein können :) , heißt schnell erfolge sehen wollen. Ich denke das Nesteinsicht da schon eine große rolle Spielt. Toll wĂ€re es wenn das Formicarium als Gruppenprojekt gestaltet wird, so bekommen die Kinder eine gewisse Bindung zu dem Projekt.

Ein Tipp: nutzt ein integriertes Nest. Somit bekommt man sehr viel zu sehen.
Mal unabhÀngig von der Ausstattung sieht das dan wie auf diesem Bild hier aus:
Bild

Von Gips bin ich leider nicht so ĂŒberzeugt, ich wĂŒrde wirklich Ytong nehmen. Gibts auch im Antstore fertig zu kaufen (Mit Lehmfarbe braun fĂ€rben)
http://www.antstore.net/shop/Formicarie ... on-Nester/

Gruß
Dottakopf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dottakopf fĂŒr den Beitrag:
Sajikii



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteiger Fragen und Informationen“