Die Kabel sind mit einem Vaseline-Parfinöl Gemisch eingerieben.. allein wenn die in die nÀhe der Kabel kommen merkt man das es die Tiere stört.
Achtung.. Das Heizkabel wird warm(

).. unbedingt nur auf der Zuleitung auftragen sonst trocknet de Schutz nach 3 Tagen aus.
Ich hatte bisher 2 Ameisen auĂerhalb.
Ameise 1) lief an der Silikonschicht an den Innenkanten hoch. Auf Silikon wirkt das Ăl praktisch nicht. Wurde behoben in dem ich die oberen 2 cm das Silikon entfernt wurde.
Ameise 2) War wahrscheinlich am "sterben" diese lief mit unglaublicher Geschwindigkeit durchs Becken und die Scheiben hoch. Dabei ist sie Selbstmörderisch durch das Ăl gerannt und sich dann immer fallen lassen. Bis bei einem Versuch bei welchem sie so brutal durch den Schutz gerannt ist das sie plötzlich auf der anderen Seite auĂerhalb des Beckens runtergefallen ist.
Genau aus diesem Grund hole ich im mir heute einen Deckel aus HobbyGlas fĂŒr das Becken. FĂŒr die Kabel mache ich eine Aussparrung und stopfe Watte in den Zwischenraum.
Vielleicht reiche ich davon noch ein Foto nach
GruĂ
Dottakopf