

KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
- ManthoFL
- Einsteiger
- Beiträge: 50
- Registriert: 16. Januar 2012, 18:57
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
#10345 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Frage:
In Videoberichten sieht man immer wieder schöne Nester die nicht abgedeckt sind!
Werden die nur für das Video aufgedeckt oder gibt es Halter die die Nester wirklich nicht bedecken?
Kann man überhaupt in nicht abgedeckten Nestern Ameisen halten?
Beispiel :
Grüsse
In Videoberichten sieht man immer wieder schöne Nester die nicht abgedeckt sind!
Werden die nur für das Video aufgedeckt oder gibt es Halter die die Nester wirklich nicht bedecken?
Kann man überhaupt in nicht abgedeckten Nestern Ameisen halten?
Beispiel :
Grüsse
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4180
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5809 Mal
- Danksagung erhalten: 4779 Mal
- Kontaktdaten:
#10346 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Ist davon auszugehen, dass die Nester nur für die Aufnahmen nicht abgedunkelt sind.
Mit Zeit und vorsichtig, lassen sich einige Arten an Licht gewöhnen.
So lange das Licht dann nicht richtig kräftig rein scheint, funktioniert das ganz gut.
Ob sich dadurch Störungen in der Entwicklung so gehaltenen Ameisen einstellen, kann ich nicht beantworten.
Grüße Wolfgang
[Schreibe bitte noch die Quelle des Bildes dazu, damit der Erbauer des Nestes entsprechend gewürdigt wird]
Mit Zeit und vorsichtig, lassen sich einige Arten an Licht gewöhnen.
So lange das Licht dann nicht richtig kräftig rein scheint, funktioniert das ganz gut.
Ob sich dadurch Störungen in der Entwicklung so gehaltenen Ameisen einstellen, kann ich nicht beantworten.
Grüße Wolfgang
[Schreibe bitte noch die Quelle des Bildes dazu, damit der Erbauer des Nestes entsprechend gewürdigt wird]
-
- Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 2. April 2016, 12:50
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#10347 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Darf ich vorstellen? Meine kleine Dunkel Garage xD
(Für über das Rg ohne zu berühren um unnötiges gewackelt zu vermeiden)
Bestehen aus Panzertape und Karton.
-
- Halter
- Beiträge: 163
- Registriert: 31. August 2014, 14:57
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
#10348 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
ManthoFL hat geschrieben:Frage:
In Videoberichten sieht man immer wieder schöne Nester die nicht abgedeckt sind!
Werden die nur für das Video aufgedeckt oder gibt es Halter die die Nester wirklich nicht bedecken?
Kann man überhaupt in nicht abgedeckten Nestern Ameisen halten?
Beispiel :
Grüsse
Ich persönlich halt fast alle meine Arten ohne Abdunkelung und habe damit keine Probleme. Grade das häufige nachschauen und damit verbundene Erschütterungen und plötzlicher Lichteinfall ist m. E. Eine größere Störung als ein konstanter Lichteinfall. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Nur bei Gründerkolonien die empfindlich sind, verdunkel ich das Nest.
Sent from my SM-N910F using Tapatalk
-
- Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 2. April 2016, 12:50
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#10349 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Das ist wohl eine endlose Diskussion und keiner scheint DIE ANTWORT darauf zu haben.
Manche sagen komplett Abdunkeln...manche haben nur Rote Folie...manche haben gar nichts.
Es sollte wohl jeder für sich selbst & seine Ameisen entscheiden.
ohne Abdeckung - keine panik oder verändertes Verhalten? Dann ist doch Top
wenn doch dann
mit Folie - keine Panik o. Veränderungen? Dann lass ich es eben so
wenn doch Panik ist
komplett abdecken und nur im Notfall oder sehr selten danach Ausschau halten!
Fazit: DIE perfekte Lösung gibt es nicht! Jede Kolonie ist anders und somit auch ihr Verhalten was Lichteinfluss bewirkt!
Manche sagen komplett Abdunkeln...manche haben nur Rote Folie...manche haben gar nichts.
Es sollte wohl jeder für sich selbst & seine Ameisen entscheiden.
ohne Abdeckung - keine panik oder verändertes Verhalten? Dann ist doch Top
wenn doch dann
mit Folie - keine Panik o. Veränderungen? Dann lass ich es eben so
wenn doch Panik ist
komplett abdecken und nur im Notfall oder sehr selten danach Ausschau halten!
Fazit: DIE perfekte Lösung gibt es nicht! Jede Kolonie ist anders und somit auch ihr Verhalten was Lichteinfluss bewirkt!
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3138
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danksagung erhalten: 872 Mal
#10350 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
LockDown hat geschrieben:Fazit: DIE perfekte Lösung gibt es nicht! Jede Kolonie ist anders und somit auch ihr Verhalten was Lichteinfluss bewirkt!
Es ist ganz normal das in der Insektenhaltung verschiedene Meinungen existieren.
Wenn du drei Ameisenhalter die selbe Frage stellst, wirst du mit hohem Risiko auch rund sieben Antworten bekommen

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sajikii für den Beitrag:
- trailandstreet
- ManthoFL
- Einsteiger
- Beiträge: 50
- Registriert: 16. Januar 2012, 18:57
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
#10351 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Frage zu den Nestern:
Man liest immer wieder das Nester nicht bewässert werden müssen, wenn in der Arena immer genügend Wasser bereitsteht machen das die Ameisen selbst.
Der Vorteil liegt auf der Hand! Nur Wasser in der Arena den Rest machen Sie selbst ich kann nichts falsch machen
juhu!
Nun sind mir einige Fragen gekommen.
Wir macht man das in derWinterruhe ? Wenn mann z.B. keinen Platz (Kühlschrank) hat zum die Arena auch in Winterruhe zu schicken.
Oder man die Arena irgendwann auch mal reinigen oder umbauen möchte?
Hat jemand Erfahrung mit Wassergel? Somit würde die Tränke nicht immer Verschmutz werden.
Und sonst noch was euch zum Thema Wasser und Bewässerung in den Sinn kommt!
Man liest immer wieder das Nester nicht bewässert werden müssen, wenn in der Arena immer genügend Wasser bereitsteht machen das die Ameisen selbst.
Der Vorteil liegt auf der Hand! Nur Wasser in der Arena den Rest machen Sie selbst ich kann nichts falsch machen

Nun sind mir einige Fragen gekommen.
Wir macht man das in der
Oder man die Arena irgendwann auch mal reinigen oder umbauen möchte?
Hat jemand Erfahrung mit Wassergel? Somit würde die Tränke nicht immer Verschmutz werden.
Und sonst noch was euch zum Thema Wasser und Bewässerung in den Sinn kommt!
-
Kalinova
- Halter
- Beiträge: 1155
- Registriert: 18. Juli 2015, 12:42
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 867 Mal
- Danksagung erhalten: 1147 Mal
#10352 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Also ich hab mir das hier:
dochttranke-fur-zuckerwasser-t54703.html
abgeguckt. Danke an dieser Stelle an Barristan.
Für dieWinterruhe müsste ja eigentlich auch ne Miniarena reichen, wo das Wasser angeboten wird. zB ne Margarine- oder Eisschachtel oder so was?
Mit Wassergel hab ich noch gar keine Erfahrung.
dochttranke-fur-zuckerwasser-t54703.html
abgeguckt. Danke an dieser Stelle an Barristan.

Für die
Mit Wassergel hab ich noch gar keine Erfahrung.