Beitrag
von Kalinova » 26. April 2016, 14:09
Was das "pushen" (also die Zugabe von Arteigenen Puppen aus einer fremden Kolonie) angeht liest man auch oft, dass es später zu Problemen führen kann. Ob und in wieweit das stimmt kann ich aber nicht sagen und ist sicherlich auch von Art zu Art unterschiedlich.
Prinzipiell wird dies nur bei Kolonien mit Problemen empfohlen wenn zum Beispiel die erste GrĂĽndung erfolglos verlief.
Selbst habe ich letztes Jahr eine Lasius niger Königin gekauft (ich glaub im Juli?), diese hatte nur ein paar Eier und zur Einwinterung waren es schon über 50 Arbeiterinnen.
Ich kann nur sagen, dass grade in der GrĂĽndungsphase viel zu sehen ist und man wirklich staunen kann, wie schnell die Entwicklung doch vorangeht. Auch wenn man nicht jeden Tag einen Zuwachs von x Arbeiterinnen hat.
Gib deiner kleinen Kolonie 1-2 Monate Zeit und ausreichend Nahrung (Proteine und Zuckerwasser/Honig) und du wirst sehen was in der doch recht kurzen Zeit so passiert sein wird.
PS: um das Larvenwachstum zu beschleunigen könntest du auch vorsichtig das Nest beheizen, dass ist jedoch bei Zimmertemperatur bei dieser Art eigentlich nicht notwendig.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kalinova fĂĽr den Beitrag:
- Maddio