Es ist hilfreich auch von anderen Problemfällen zu erfahren, ich würde es aber trotzdem begrüßen wenn man für ein anderes Thema (v.a. wenn es sich um eine andere Ameisenart handelt) ein eigenen Thread eröffnet, so bleibt die Übersichtichkeit in diesem Thread bestehen. Insbesondere weil ich hier gerne laufend über meinen Fall berichten möchte, was bestimmt auch für Nachfolgende von Interesse sein könnte.
Das ist nicht böse gemeint, finde einen Austausch sogar sehr förderlich, aber immer sehr verwirrend wenn in einem Forenthread 10 verschiedene Pesonen von ihrem Problem berichten.
Tag 1 (04.05.2016)Ich habe insgesamt ca. 40 Köder im ganzen Haus ausgelegt. An einem Köder lag wenige Stunden später eine tote Ameise.
Tag 2 (05.05.2016)Früh morgens konnte ich im Bad, wo ich die Ameisen auch früher immer öfter gesehen hatte, beobachten wie sich 7 Ameisen gleichzeitig am Köder bedient haben. Später waren die Ameisen alle verschwunden, bis auf 3 tote Ameisen lagen in der Nähe des Köders. Hat die Giftwirkung zu schnell eingesetzt oder sind die Ameisen nach Köderaufnahme vielleicht nur stundenlang herumspaziert?
Aus Zeitgründen kann ich heute erst wieder frische Köder auslegen. Das ganze Köderauslegungprozedere beansprucht täglich ca. eine knappe 1 Stunde

Seit dem Tag 2 konnte ich keine Ameisen mehr entdecken.
Macht es vielleicht Sinn wenn man auf die Köder eine kleine Plastikhaube/Überdach legt, um so den Ameisen eine geschütztere Köderstelle, die sich dadurch in einem Tunnel befinden würde, zu sugerrieren? Meine Köder liegen so nämlich sonst weder dunkel, noch sind sie wirklich an geschützten Stellen. In den kleinen Wand- und Türspalten kann ich meinen Köder ja schlecht auslegen.
Sollte ich zusätzlich zu den Ködern im Haus, ringsrum um das Haus (Doppelhaushälfte) Köder anbringen, damit ich einen Futternachschub von draußen unterbinden kann?
Ich werde euch weiterhin auf dem Laufenden halten