Ameisen vermehren

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Shyrus
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 12. Februar 2016, 21:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Ameisen vermehren

Beitrag von Shyrus » 25. Mai 2016, 12:42

Hallo Forumsmitglieder,

Ich habe mir schon seit längerem die Frage gestellt, wie in den Shops zum Beispiel, so viele Arten angeboten werden können. Ich meine gelesen zu haben das eine "künstliche Vermehrung" nicht möglich/nicht einfach sei...

Wie aber schaffen es die Shop-Betreiber so viele unterschiedliche Arten anzubieten etc.?

Und ist es überhaupt möglich aus eurer Sicht die Ameisen in irgendeiner Form zu "züchten"?


Ich frage das als absoluter Neuling und nur aus Interesse am Thema, ich habe selber (noch) keine Ameisen und werde so bald auch nicht dazu kommen. Aber das Thema hat mich dann doch ziemlich interessiert und ich denke das man hier am ehesten auf eine qualitativ hochwertige Antwort hoffen kann :)

Viele Grüße
Shyrus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Shyrus für den Beitrag:
Maddio



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#2 Re: Ameisen vermehren

Beitrag von Maddio » 25. Mai 2016, 13:09

Hi Shyrus,

die Ameisen werden der Natur entnommen und nicht gezüchtet. Dabei gibt es professionelle Sammler, und zumindest ein Shopbetreiber ist mir bekannt der auch selbst sammelt. In der Regel kaufen die Shopbetreiber aber wohl direkt von den Sammlern.

Dabei geht es um sehr große Mengen von Königinnen, damit es sich auch lohnt. Ich kopiere mal ein Bild aus einem anderen Forum, das Bild selbst soll von einem Händler auf Facebook stammen:
"Camponotus Nicobarensis queens prepare for shipping!" / facebook-Händlerfoto
"Camponotus Nicobarensis queens prepare for shipping!" / facebook-Händlerfoto


Das Bild stammt aus folgendem Thread, wo noch mehr solcher Bilder zu finden sind, und allgemein über den Ameisenhandel diskutiert wird:
http://www.ameisenportal.eu/viewtopic.php?f=31&t=1068&p=11174&hilit=shops#p11174

P.S.: Ich will damit nicht sagen, dass ausnahmslos jeder Ameisenhändler solche "Massenware" aufkauft. Da gibt es schon qualitative Unterschiede im Angebot, was sich meist auch im Preis wiederspiegelt. Wie in vielen anderen Bereichen gilt dann "wer spart kauft zweimal" ;) .

Viele Grüße,
Maddio



Shyrus
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 12. Februar 2016, 21:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 Re: Ameisen vermehren

Beitrag von Shyrus » 25. Mai 2016, 15:59

Danke erstmal für die schnelle Antwort :)

Okay, das wusste ich z.b. nicht.
Ich finde das eig. erstaunlich das solche "simplen" Lebewesen einfach nicht gezüchtet werden wollen ;)

Es wäre doch sicherlich toll wenn man einmal Nachzuchten seiner eigenen Kolonie an andere Ameisenliebhaber weiterverkaufen (oder verschenken) könnte etc.
Aber scheint wohl gar nicht möglich so wie ich das bisher lese ^^


Welche Händler würdet ihr als Experten denn so empfehlen? Ich habe mal ein bisschen im Antstore gestöbert, was anderes viel mir da auf die schnelle nicht ein :)

Viele Grüße
Shyrus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Shyrus für den Beitrag:
Maddio



Benutzeravatar
USAD
Halter
Offline
Beiträge: 120
Registriert: 30. September 2014, 17:31
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#4 Re: Ameisen vermehren

Beitrag von USAD » 25. Mai 2016, 16:38

Hallo,

naja ich für diese Suchmaschine namens G... , ach ja Google empfehlen :p . Da wirst du sicher fündig

Gruß Fabian



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#5 Re: Ameisen vermehren

Beitrag von Maddio » 25. Mai 2016, 16:41

Shyrus hat geschrieben:Ich finde das eig. erstaunlich das solche "simplen" Lebewesen einfach nicht gezüchtet werden wollen ;)


Das ist nur auf den ersten Blick so. Ameisenstaaten und soziale Insekten im Allgemeinen gehören wohl zu den komplexesten biologischen Systemen auf unserer Erde. Das es nicht so einfach ist mit der Zucht spricht meiner Meinung nach auf für diesen Sachverhalt. So schützt es doch vor Inzucht und ähnlichen Gefahren.

Shyrus hat geschrieben:Es wäre doch sicherlich toll wenn man einmal Nachzuchten seiner eigenen Kolonie an andere Ameisenliebhaber weiterverkaufen (oder verschenken) könnte etc.
Aber scheint wohl gar nicht möglich so wie ich das bisher lese ^^


Unmöglich ist es denke ich nicht, aber es ist den Aufwand einfach nicht wert, vor allem wenn es um Profit geht. Selbst wenn man einen Schwarmflug einiger Kolonien in einer geschlossenen Turnhalle o.ä. inzenieren würde, so müsste man später alle Königinnen aufsammeln, und dann auch wieder abwarten welche überhaupt begattet sind. Ausserdem müsste vorher sichergestellt werden, dass alle Kolonien genauestens bis auf die Art bestimmt sind, was bei manchen Gattungen mit enormen Aufwand verbunden ist.

Shyrus hat geschrieben:Welche Händler würdet ihr als Experten denn so empfehlen? Ich habe mal ein bisschen im Antstore gestöbert, was anderes viel mir da auf die schnelle nicht ein :)


Vermutlich ist es hier nicht gerne gesehen, wenn Werbung für einzelne Shops gemacht wird. Es gibt ja inzwischen eine große Auswahl, und jeder Shop hat in bestimmten Bereichen (einheimische Arten, Exoten, Futtertiere, Zubehör) seine Vorzüge.

Ich selbst habe bisher nur zwei Gründerkolonien bei Shops gekauft, in beiden Fällen habe ich gesunde und begattete Königinnen erhalten.

Die meisten Kolonien habe ich aber von anderen Haltern übernommen oder selbst gesammelt. In einem Fall wurde mir wohl eine gepushte Rossameisen-Kolonie mit einer unbegatteten Königin geschickt, abgesehen davon war immer alles ok.

Umgekehrt habe ich auch schon Kolonien an andere Halter abgegeben. Und Zubehör kann man in vielen Fällen auch selbst zusammen basteln oder im Baumarkt stöbern.

Letztendlich sind es halt Tiere, und keiner kann garantieren, das sie "funktionieren". Auch der Versand stellt grundsätzlich eine Stress Situation für sie da. Ein gewisses Restrisiko bleibt also in jedem Fall bestehen.

Welcher Weg für dich der Richtige ist, musst du selbst heraus finden. Es hilft in jedem Fall sich ausgiebig zu informieren, in den verschiedenen Foren, Wikis und der Fachliteratur. Und bei Unklarheiten gerne weiter Fragen stellen :) .

Viele Grüße,
Maddio



Benutzeravatar
Schmerle
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 21. Mai 2013, 17:23
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

#6 Re: Ameisen vermehren

Beitrag von Schmerle » 25. Mai 2016, 20:19

Nach wie vor raffe ich nicht, warum man hier keine Shops beim Namen nennen soll, im Guten oder im Schlechten. Gibt es dazu eine neue Klausel in den Forenregeln? Wieso liest man zu dem Thema nur was von Usern, aber nicht von Moderatoren? Ist das jetzt wirklich offiziell oder nur der Spleen von einigen Usern?

"Früher" durfte man hier problemlos mit konkreten Namen hantieren. Konsequenterweise müssten neuerdings wohl etliche alte Beiträge und Diskussionen zensiert werden, wenn dem tatsächlich so sein sollte, dass man es nicht mehr darf - auch mein Haltunsgsbericht.

Zur Frage des Threaderstellers: Ich habe meine Kolonie bei World of Ants gekauft und war sehr zufrieden. Der frühere Shopbetreiber war selbst auch Sammler und mehrmals im Jahr auf Reisen. So lange mir kein Mod sagt, dass ich keine Shopnamen nenne darf, werde ich das weiterhin tun.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schmerle für den Beitrag (Insgesamt 2):
BermudersMaddio



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#7 Re: Ameisen vermehren

Beitrag von trailandstreet » 25. Mai 2016, 21:20

Dieses Thema wurde eigentlich schon öfter diskutiert, hiergibt es aber noch einen ziemlich umfassenden Beitrag dazu.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor trailandstreet für den Beitrag (Insgesamt 2):
MaddioSchmerle



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4192
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5826 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#8 Re: Ameisen vermehren

Beitrag von Erne » 25. Mai 2016, 21:54

Früher" durfte man hier problemlos mit konkreten Namen hantieren.

Da scheinen sich Unklarheiten einzuschleichen.
Es gibt hier im Forum sogar eine Shop – Link – Liste.
ameisenshops-t34985.html

Es spricht nichts dagegen, die Herkunft der Ameisen in Beiträgen zu schreiben.

Öffentliche Werbung für Shops oder Werbung durch Shops ist nicht zulässig.

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 3):
MaddioSajikiiSchmerle



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“