
hoffe das Bild reicht aus... Um welche Ameisenart handelt es sich denn da?

Safiriel hat geschrieben:Ich sehe nur eine sehr vollgefressene Ameise.
. Hatte ihr ein durchtränkes Papiertaschentuch hingelegt bei der Hitze, seit dem verlässt sie es (seit Tagen) nicht mehr.. hat das ein Grund? Kundschaften Ameisen sonst nicht oder sowas?trailandstreet hat geschrieben:Es ist auf jeden Fall mal nur eine Arbeiterin. Wenn sie "gefährlich" werden sollten, müsste dann schon auch eine Königin mit drin sein.
trailandstreet hat geschrieben:ich weiß jetzt zwar nicht, wo der Blumentopf vorher gestanden ist, aber es wäre denkbar, dass sich dort eine einzelne Königin eingenistet hat.
In diesem Fall fällt aber Lasius fuliginosus weg, da diese parasitär gründet und nicht nur das, sondern auch noch bei einem Sozialparasiten.
Für L fuliginosus wären aber solche "Dehnstreifen" typisch.
Es gibt aber noch genug andere Arten, um die es sich handeln könnte.
.
, setzte sie in den Blumentopf samt nassem zusammengeknülltem Papiertaschentuch und bleibt seit dem da..
.
Soya hat geschrieben:Hallo
hoffe das Bild reicht aus... Um welche Ameisenart handelt es sich denn da?
.