User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Arena Empfehlung

Dineria
Einsteiger
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 12. Oktober 2016, 10:31
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#9 Re: Arena Empfehlung

Beitrag von Dineria » 12. Oktober 2016, 15:04

Ja habe an YTong gedacht

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt mit dem unnatürlich - für mich sieht es unnatürlicher aus und daher nicht das was ich möchte, auch wenn es den Ameisen vielleicht mehr oder weniger egal ist.



Benutzeravatar
HKdeadman
Halter
Offline
Beiträge: 104
Registriert: 29. September 2016, 11:30
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

#10 Re: Arena Empfehlung

Beitrag von HKdeadman » 12. Oktober 2016, 15:11

Schau dir doch mal bei youtube paar videos von "Ameisenfreund" oder "Insektenprofi" an, vielleicht hilft das bei der Entscheidungsfindung.

Empfehlen kann ich das "Gipsnest mit Knete" oder so ähnlich, da kann man sich Künstlerischn recht gut austoben und mit Sand bestreut sieht das auch sehr natürlich aus. in der Arena vom Antstore könntest du das schräg nach hinten an die Wand machen, also dass wenn man von Vorne draufschaut es quasi bergauf geht. Sieht sicherlich spitze aus und passen tuts gut.

Kommt aber auch auf die Ameisen Art an die du dir halten willst (manche fressen sich selbst durch Ytong)



Dineria
Einsteiger
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 12. Oktober 2016, 10:31
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#11 Re: Arena Empfehlung

Beitrag von Dineria » 12. Oktober 2016, 15:21

Ja da habe ich auch schon dran gedacht, also das ganze mit Gips zu machen, kenne auch das Video.
Bin da ehrlich gesagt noch ein wenig unschlüssig.

Ich habe mir auch ein externes Formicarium im 3D Drucker erstellt (erstellen lassen), einfach mal als Versuch - Vorlage von AntsCanada (darf man das hier schreiben?) :). Aber mir gefallen diese externen einfach absolut nicht....

Im Prinzip habe ich die folgenden Möglichkeiten
YTong
Kork = Scheidet bei mir aus, da ich absolute Panik habe das das anfängt zu schimmeln (auch wenn deines echt gut aussieht)
Plexiglas-Platten übereinander zu schichten (keine Ahnung ob das überhaupt möglich ist, die Idee ist mir eben gekommen :) )
Gips, da muss ich nur noch ein wenig drüber nachdenken wie ich das mit den Kammern so bewerkstellige das ich die Knete wieder herausbekomme :)



Benutzeravatar
HKdeadman
Halter
Offline
Beiträge: 104
Registriert: 29. September 2016, 11:30
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

#12 Re: Arena Empfehlung

Beitrag von HKdeadman » 12. Oktober 2016, 16:26

Die ants canada Nester sind spitze, leider alle so klein :(

Einfach ma so zum testen 3D drucken lassen? Läuft bei dir

Eventuell knete einfetten sollte helfen, aber bin da jetz auch kein profi.
Und danke :) obs schimmelt kann ich dir leider erst in paar monaten sagen^^

Das mit den plexiglasplatten geht schon, die omni nester sind ja nix anderes. aber muss man halt sehr genau arbeiten, ohne Maschiene (laser / gesteuerte fräse) glaub wird das schwierig. Oder hässlich :clap:



Dineria
Einsteiger
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 12. Oktober 2016, 10:31
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#13 Re: Arena Empfehlung

Beitrag von Dineria » 12. Oktober 2016, 16:30

Haha nein, wir haben auf der Arbeit einen 3D-Drucker, das AntsCanada Nest gibt es als Druckvorlage, auf 170% vergrößert und gedruckt.

Ist jetzt glaube ich so um die 20 x 15 x 15 oder so um den Dreh. Das einzige was ich nicht bedacht habe bei dem vergrößern ist das ich ja auch den Anschluß mit vergrößere .... :huh: weswegen man da eh etwas basteln müsste.



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#14 Re: Arena Empfehlung

Beitrag von Safiriel » 12. Oktober 2016, 19:34

Beneide Dich um den 3D-Drucker.
Aaber... also ich hab hier eine Glasarena von Antstore, erst vor einigen Wochen gekauft, die die Bohrungen für den Schlauch ziemlich mittig hat und nicht unten...



Hobo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 10. August 2016, 01:11
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#15 Re: Arena Empfehlung

Beitrag von Hobo » 12. Oktober 2016, 21:40

Hi, ich habe glaube ich genau das, was du suchst. Es handelt sich um ein 60x30x30 Becken mit entsprechend höheren Bohrungen, so dass ein integriertes Y-Tong Nest möglich ist. Habe davon sogar 2 Stück abzugeben. Falls du Interesse hast, einfach PN an mich. Hab auch den entsprechenden Glasdeckel und Glas-Ausbruchsschutz.

Das Becken war mir für meine Kolonie zu groß, daher hatte ich es auch nur 2 Monate im Einsatz. :)
Dateianhänge
K1600_IMG_6016.JPG
K1600_IMG_6015.JPG



Dineria
Einsteiger
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 12. Oktober 2016, 10:31
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#16 Re: Arena Empfehlung

Beitrag von Dineria » 13. Oktober 2016, 09:54

@Safiriel Ist das die von Antstore mit den 2 Bohrungen gegenüberliegend? Also die Glasarena 60 x 30 x 30 und nicht die Glasarena Center 60 x 30 x 30 ... Gott klingt das verwirrend.

@Hobo Hm wo hast du die Gekauft? ;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“