Ja, die Kolonie wird erst im Gipsnest nisten wenn die Antfarm droht zu platzen!
Hmmm... ok, ich verstehe natürlich was du meinst. Du hast eben keinen Überblick über die Kolonie, ist quasi fast so wie eine Freilandbeobachtung.
Aber naja, so ist nunmal jetzt die Situation bei dir. Du hast den Ameisen ihr heiligstes Gut zur Verfügung gestellt: Erde!
Jetzt musst du damit leben - wohl für einen Anfänger schwieriger als für einen alten Hasen - und das Beste daraus machen. In anderen Worten? Du wirst durch das beobachten der Scouts bzw. der allgemeinen Außenaktivität lesen lernen, in welchem Zustand die Kolonie sein wird. Grundsätzlich ist der Großteil sehr einfach ablesbar und in einfachen Worten erklärt:
- Ameisen gehen nur an die Oberfläche um zu überleben, sprich Nahrungsbedarf zu stillen und Grenzen (bei großen Kolonien) sichern
- schickt eine Kolonie Scouts, so haben sie Bedürfnisse zu decken (sprich Proteine, Kohlenhydrate, Wasser, Baumaterial,...)
- wird ein Futterinsekt eingetragen, gibt es hungrige
Larven zu füttern (heißt für dich, die
Gyne ist gesund,
Brut ist vorhanden, die Kolonie wächst)
- anhand der Zuckerwassermenge, die sie am Tag verbrauchen, wirst du über die Monate und Jahre erkennen, dass immer mehr Mäuler zu stopfen sind und die Kolonie also ständig Nachwuchs bekommt
- sind viele Scouts aktiv, solltest du es mit einem Futterinsekt versuchen!
- siehst du keine Außenaktivität, so sind die Bedürfnisse der Kolonie vollständig gedeckt - also keine Sorge!
- bei Arten mit
Winterruhe: Nehmen sie zur bevorstehenden Winterzeit keine Proteine mehr auf, bereiten sie sich auf den Winter vor
Kleine Kolonien kommen meistens nur nachts an die Oberfläche um nach Nahrung zu suchen, außerdem brauchen so wenig Mäuler wenig Nahrung. Am Zuckerwassernapf wirst du unter Umständen mal kaum Veränderungen wahrnehmen können, dennoch immer alle 3-4 Tage erneuern!
Hab ich was vergessen? Hmmm... bestimmt
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Ameisen tragen ihre
Brut oft weit, um sie an Wärmequellen zu bringen! Kann gut möglich sein das du da
Brut gesehen hast!
Springschwänze schleppen nur Springschwänze ein
Nein, also... kauf von einem seriösen Züchter, dessen Zuchtsubstrat milbenfrei ist. In den meisten Fällen passt es!
Nach meinem Wissensstand sind diese Urviecher keine Jäger sondern Kompostierer
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
.
LG