Neuling sucht Ameise

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Obi_<3
Offline
BeitrÀge: 1
Registriert: 24. Dezember 2016, 20:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Neuling sucht Ameise

Beitrag von Obi_<3 » 24. Dezember 2016, 20:51

Guten Abend, ich bin ein kompletter Neuling in :lies: Sachen Ameisen und der Haltung. Deswegen frage ich euch.. welche Ameisenart ist fĂŒr einen Einsteiger gut geeignet? Und wenn ihr mir die schon erlĂ€utert auch bitte wo drinnen ich sie halten muss. Ich habe auf einer Internet Seite so ein Set gesehen wo die Ameisenfarm und das Center drinnen enthalten sind. Sind so welche Sets benutzbar oder eher MĂŒll.
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen Marvin



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#2 Re: Neuling sucht Ameise

Beitrag von trailandstreet » 24. Dezember 2016, 23:46

Es gibt einige BeitrĂ€ge zur Eignung bestimmter Arten fĂŒr AnfĂ€nger.
Zum Bau einfacher Formicarien gibt es auch etliche Anleitungen.
Einfach mal die Suchfunktion benutzen.



Benutzeravatar
Kalinova

User des Monats MĂ€rz 2017
Halter
Offline
BeitrÀge: 1155
Registriert: 18. Juli 2015, 12:42
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 867 Mal
Danksagung erhalten: 1147 Mal

#3 Re: Neuling sucht Ameise

Beitrag von Kalinova » 25. Dezember 2016, 00:06

Willkommen bei uns im Forum Marvin,

wie trailandstreet schon sagte, bist du nicht allein mit deiner Frage. Es gibt hier im Forum schon einiges an Einsteigerhilfen.
Neben Àhnlichen Themen wie du es nun gestartet hast ist auch der Wissensbereich zu nennen, diesen findest du wenn du oben auf "Wissen" klickst.
Auf Youtube ist auch das ein oder andere Einsteigervideo zu finden.

So aus dem Stand können wir die leider keine Arten nennen, da es zu viele Unterschiede gibt. Z.B mit oder ohne Winterruhe, eher trockene Haltung oder lieber etwas Feuchter, GrĂ¶ĂŸe der Arbeiterinnen u.s.w. .
Daher sei so nett und schau dich ein bisschen um und ĂŒberlege dir in welche Richtung du mit deiner Haltung gehen möchtest. Sobald fĂŒr dich die groben Eckdaten klar sind und du uns diese nennst, können wir dir ganz gezielt helfen. :)

Vielleicht helfen dir auch Haltungsberichte, da gibt es so manches zu stöbern.

PS: Vielleicht hilft dir dieses Thema auch. neuanfang-t55466.html#p3919
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kalinova fĂŒr den Beitrag:
Maddio



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1988
Registriert: 15. MĂ€rz 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#4 Re: Neuling sucht Ameise

Beitrag von Maddio » 25. Dezember 2016, 00:16

Hallo Marvin und herzlich willkommen im Ameisenforum :clap:.

Ich habe deine Anfrage mal in den Bereich fĂŒr Einsteigerfragen verschoben. Oben auf der Seite siehst du einige Reiter, auf dem einen steht "Wissen". Wenn du diesen Reiter anklickst, kommst du in den Wissensbereich; dort finden sich umfangreiche Informationen zum Einstieg in die Ameisenhaltung. Hier ist auch ein direkter Link dazu:

Wissen und Handwerk der Ameisenhaltung

Am besten stöberst du erstmal etwas durch diese Seiten, und einige deiner Fragen werden sich dabei schon von selbst beantworten. Fragen die ĂŒbrig bleiben kannst du jederzeit gerne stellen, es gibt hier viele erfahrene Halter, die bereit sind Neulingen zu helfen.

Das Hobby ist so vielfĂ€ltig wie die Anzahl verschiedener Ameisenarten die es gibt. Die Unterschiede in der Haltung unterschiedlicher Arten können gravierend sein. Eine kleine Übersicht ĂŒber die typischen AnfĂ€ngerarten findest du hier:

AnfÀngerarten

Mit genĂŒgend Vorbereitung und optimalerweise Vorerfahrung im Bereich Terraristik, sind aber auch etwas anspruchvollere Arten erfolgreich von einem AnfĂ€nger zu halten, so dass es wirklich darauf ankommt, dass du dir Gedanken machst, welche Arten dich am meisten interessieren. Dann können wir im zweiten Schritt ĂŒberlegen, wie die praktische Umsetzung aussehen könnte.

LG Maddio

Edit: Ich bin einfach zu langsam :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Maddio fĂŒr den Beitrag:
Kalinova



benai

User des Monats November 2016
Halter
Offline
BeitrÀge: 680
Registriert: 21. MĂ€rz 2005, 20:24
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

#5 Re: Neuling sucht Ameise

Beitrag von benai » 25. Dezember 2016, 00:18

Hallo,

ich wĂŒrde dir empfehlen erstmal oben den Knopf "Wissen anzuklicken https://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?id=12 und das dort zu lesen oder Alternativ mal das Ameisenwiki zu durchblĂ€ttern um einen gewisse Grundinformation ĂŒber die Ameisenhaltung zu bekommen.

Es gibt verschiedene Kriterien die du beantworten solltest, damit man dir eine Art empfehlen kann.

Das wichtigste Kriterum ist die Winterruhe, danach folgen alle anderen.

Winterruhe:
keine (Exoten), 4 Monate bei 10-15°C (sĂŒdeuropĂ€ische und bestimmte asiatische Arten) oder 6 Monate bei 0 - 10°C z. B. im KĂŒhlschrank, im Keller oder oder (heimische Arten)
Dies muss von dir vorab geklÀrt sein, ob du eine Winterruhe bewerkstellingen kannst.

Platzbedarf:
Wie groß darf die Kolonie denn werden?
Eine Kolonie kann von wenigen 100 Tieren was vllt ein 90x45x30 Terrarium ist bis 500.000 Tiere umfassen die 25.000 Liter an Aquarien und PVC SchlĂ€uchen oder Acrylglasrohren benötigen. Wenn man Atta noch mit einbezieht geht die Zahl auf mehrere Millionen hoch. Alerdings in einem Privathaushalt Ă€ußerst schwer zu bewerkstelligen allen von der Futtermenge schon nicht. Diese Menge dauert jedoch selbst bei den entwicklungsfreudigsten Arten schon mehrere Jahre, also erstmal keine Panik.
Viele Kolonien halten sich bei 1.000 bis 20.000 Tiere auf je nach Gattung und Art.

Koloniewachstum:
Es gibt Arten die brauchen ewig bis sich die Kolonie vergrĂ¶ĂŸert, andere bilden in wenigen Monaten das wofĂŒr andere 2-3 Jahre benötigen

KörpergrĂ¶ĂŸe:
Soll die Art eher winzig 1 mm - 4 mm, klein 5 mm - 8 mm , mittel 8 mm - 20 mm oder groß 20 mm bis 35 mm sein?

Farbton:
Ist irgendein bestimmter Farbton gewĂŒnscht von schwarz, ĂŒber gelb, rot bis hin zu gepunktet gibt es nahezu alles?

Nahrung:
Was sollen deine Ameisen fressen? Insekten und Kohlehydrate oder SĂ€merein oder BlĂ€tter, FrĂŒchte, GrĂ€ser?


Die Grundaussattung ist am Anfang bei einer kleinen Kolonie immer eine Arena (Aquarium mit Deckel oder Kunststoffdose mit Deckel -eine BelĂŒftung sollte nicht fehlen) und das Reagenzglas das du am besten abdunkelst. Dies kannst du mit roter Folie, Alufolie oder was anderem machen. Im Reagenzglas hast du oftmals ideale Werte und die Kolonie hat stĂ€ndigen Zugang zu Wasser.
Du kannst der Kolonie auch zu Anfang direkt ein Nest anbieten. Dies kannst du aus Ytong bauen oder aus Gips gießen. Es gibt auch die Option das ganze aus Kork, Zement oder Mörtel zu bauen. Ich bin bis dato immer gut mit Ytong gefahren.
Ameisenfarmen sind ganz interessant um das Grabverhalten zu studieren, allerdings bei kleinen Kolonien fehl am Platz da du nach dem Umzug fĂŒr lĂ€ngere Zeit nix mehr siehst.

Diese Kombinationen sind fĂŒr den Anfang nicht schlecht, aber je nach Art der Winterruhe wachsen dir die Tiere da relativ schnell raus und du brauchst etwas neues, daher besser ein externes Nest + Arena holen.

gruß
benai
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor benai fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
KalinovaMaddio



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“