Mich interessieren auch noch weitere Meinungen. Ich habe fünf Jahre lang
Camponotus ligniperdus gehalten (Koloniestärke war am Ende etwa 500 Arbeiterinnen,
Majoren gab es in mindestens drei verschiedenen Größen); aktuell halte ich
Camponotus vagus (2
Majoren bei nun 50 Arbeiterinnen).
Es gibt da unterschiedliche Ansichten bei der Einteilung. Für mich ist die Kopfform und Kopfgröße im Verhältnis zum Körper, sowie die Verhaltensmuster (Repleten, Wächter und Zerschneiden von Beutetieren) entscheidend bei der Klassifizierung als
Major. Innerhalb der
Majoren gibt es trotzdem noch Größenunterschiede. Eine große Media kann durchaus von der Körperlänge her an einen klein gewachsenen
Major herankommen, von der Aufgabenverteilung und von der Kopfform und -verhältnis unterscheiden sie sich dennoch.
Ich finde auf dem ersten Foto kann man auch gut erkennen, wie groß die Distanz vom Rand des Kopfschilds/der Wangen bis zur Fühlerwurzel/Fühlergrube ist. Beim Aufeinandertreffen mit Feinden, erlaubt es dieser Umstand den
Majoren, zusammen mit dem Anwinkeln und Zurückziehen der Fühler, diese sensiblen Sinnesorgane aus der Reichweite des Feindes zu halten. Dies stellt eine evolutionsbiologische Anpassung an den Mandibelkampf da, welchen die großen
Camponotus-Arten perfektioniert haben. Die großköpfigen
Majoren werden bei Feindkontakt speziell von den Minor und Media-Arbeiterinnen rekrutiert, und jeder der eine
Major-Arbeiterin schonmal beim Zerteilen von anderen Ameisen, seien es Waldameisen oder Wegameisen beobachtet hat, der weiß wie gut sie ihr mörderisches Handwerk beherrschen.
Ich freue mich auf jedenfall für dich, dass eine großköpfige Ameise (sei es jetzt Media oder
Major) aufgezogen wurde, es ist ein Zeichen, dass du als Halterin alles richtig machst und es der Kolonie an nichts fehlt. Als Replet und beim Verarbeiten von Futtertieren wird sie der Kolonie bei ihrer Entwicklung weiterhelfen und für eine gewisse Stabilität sorgen.
Hier ein Bild meiner
Camponotus vagus-Kolonie. Wenn die Kolonie die 100er Marke überschreitet, habe ich mir vorgenommen einen Haltungsbericht zu verfassen (die Gründungsphase wird dann nachträglich zusammengefasst). Ich habe im Mai 2015 mit einer
Königin und einer Arbeiterin angefangen.