

Camponotus spec. ins Nest geschaut
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4176
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5801 Mal
- Danksagung erhalten: 4769 Mal
- Kontaktdaten:
#1 Camponotus spec. ins Nest geschaut
Eine sehr schön gefärbte Camponotus Art, schaut Euch nur mal die Augen dieser Mädels an, die haben was.
Eine Camponotus Art die ich seit vielen Jahren halte, die es nicht auf allzu viele Arbeiterinnen bring, etwa Tausend dürften es sein.
Immer überaus munter in der Arena aktiv.
Habe nie die Zeit gefunden, diese Art genauer zu bestimmen, vielleicht könnt Ihr mir da helfen?
Grüße Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Gregor Poeth • blackbird1 • Sajikii • 3sT3D • Unkerich
- Gregor Poeth
- Halter
- Beiträge: 767
- Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
#2 Re: Camponotus spec. ins Nest geschaut
Hallo Erne,
wunderschöne Ameisen hast du da! Die Aufnahmen natürlich auch klasse.
Ich denke es handelt sich um Camponotus vittatus.
LG
Gregor
wunderschöne Ameisen hast du da! Die Aufnahmen natürlich auch klasse.
Ich denke es handelt sich um Camponotus vittatus.
LG
Gregor
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gregor Poeth für den Beitrag:
- Erne
- USAD
- Halter
- Beiträge: 120
- Registriert: 30. September 2014, 17:31
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
#3 Re: Camponotus spec. ins Nest geschaut
Erstmal ein schönes Video von dir und zweitens würde ich sagen es handelt sich um eine Camponotus cf. silvicola
1. Die Farbe
2. Genau die gleichen schönen Augen
3. Kolonien werden etwa 1000 Individuen stark
1. Die Farbe

2. Genau die gleichen schönen Augen

3. Kolonien werden etwa 1000 Individuen stark
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4176
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5801 Mal
- Danksagung erhalten: 4769 Mal
- Kontaktdaten:
#5 Re: Camponotus spec. ins Nest geschaut
Danke für Eure Bemühungen.
Sie sind aus Südamerika, genaueres ist mir nicht bekannt.
Camponotus silvicola und Camponotus vittatus sind Arten die sich optisch stark gleichen.
Ich selber bin von C. silvicola ausgegangen.
Wünsche ein schönes Osterfest
Wolfgang
Sie sind aus Südamerika, genaueres ist mir nicht bekannt.
Camponotus silvicola und Camponotus vittatus sind Arten die sich optisch stark gleichen.
Ich selber bin von C. silvicola ausgegangen.
Wünsche ein schönes Osterfest
Wolfgang
-
- Halter
- Beiträge: 680
- Registriert: 21. März 2005, 20:24
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
#6 Re: Camponotus spec. ins Nest geschaut
Hallo,
mich würde interessieren woran man den Unterschied erkennt ob es sich um C. silvicola oder C. vittatus handelt?
Da ich selbst eine C. vittatus Kolonie besitze und diese in ihrem Wachstum ebenso gehemmt erscheint wie C. silvicola.
gruß
benai
mich würde interessieren woran man den Unterschied erkennt ob es sich um C. silvicola oder C. vittatus handelt?
Da ich selbst eine C. vittatus Kolonie besitze und diese in ihrem Wachstum ebenso gehemmt erscheint wie C. silvicola.
gruß
benai
- blackbird1
- Halter
- Beiträge: 267
- Registriert: 17. September 2016, 13:09
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
#8 Re: Camponotus spec. ins Nest geschaut
Camponotus cf. substitutus (helle Variante)
Sieht dem ganzen aber schon auch sehr ähnlich nur vielleicht etwas mehr orange, kann aber auch auf Bildern anders rüberkommen.
Sieht dem ganzen aber schon auch sehr ähnlich nur vielleicht etwas mehr orange, kann aber auch auf Bildern anders rüberkommen.