Die Suche ergab 3697 Treffer
- 17. Oktober 2025, 22:22
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos
- Thema: Diskussion zu Bild(er) des Tages
- Antworten: 557
- Zugriffe: 469117
Diskussion zu Bild(er) des Tages
Ureaplasma Dem schließe ich mich an. Tolle Bilder, die ich gerne in einem Extra-Thread ansehen möchte. Interessant, was heute alles mit KI machbar ist und wie zu sehen, mit Kreativität und Ideen umgesetzt wird. Bilder und Videos des Tages, sicherlich kann das auch anders verstanden werden. Wir habe...
- 17. Oktober 2025, 14:08
- Forum: Futterversorgung, was ist machbar für unsere Ameisenhaltung?
- Thema: Projekt INSECT PUREE
- Antworten: 5
- Zugriffe: 410
Projekt INSECT PUREE
Sicherlich könnte geschrieben werden, wer keine Tiere als Ameisenfutter töten will, der sollte eher die Finger von der Ameisenhaltung lassen. Sicherlich ist es auch unbequem, sich selbst um Futtertiere kümmern zu müssen. In Empfehlungen ist nachzulesen, Katzenfutter, Hundefutter, Shrimps, Mett, Wurs...
- 16. Oktober 2025, 10:00
- Forum: Futterversorgung, was ist machbar für unsere Ameisenhaltung?
- Thema: Projekt INSECT PUREE
- Antworten: 5
- Zugriffe: 410
Projekt INSECT PUREE
Interessante Beobachtungen.
Die Ameisen, die die Paste bekommen haben, wurden die noch zusätzlich mit Insekten gefüttert, die nicht eingefroren waren?
Ist bekannt, was an Inhaltsstoffen im „IINSECT PUREE“ ist?
Grüße Wolfgang
Die Ameisen, die die Paste bekommen haben, wurden die noch zusätzlich mit Insekten gefüttert, die nicht eingefroren waren?
Ist bekannt, was an Inhaltsstoffen im „IINSECT PUREE“ ist?
Grüße Wolfgang
- 12. Oktober 2025, 00:14
- Forum: Andere exotische Gattungen [Videos]
- Thema: Tetraponera rufonigra
- Antworten: 5
- Zugriffe: 939
Tetraponera rufonigra
0d3bzOUYt60 In ihrem natürlichen Lebensraum haben sie ihre Nester hauptsächlich im Holz, die sie überaus aggressiv verteidigen. In der Ameisenhaltung gibt es durchaus andere Nestmöglichkeiten, in denen sie sich prima entwickeln. Tetraponera rufonigra Nest.jpg Gut das es nicht meine Finger sind. Tet...
- 11. Oktober 2025, 12:19
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: Frage zu meiner Camponotus ligniperdus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 604
Frage zu meiner Camponotus ligniperdus
Daraus resultiert nicht zwangsläufig das sie auch in Spanien eingesammelt wurden.Frido86 hat geschrieben:Diese stammen aus einem spanischen Shop
Grüße Wolfgang
- 11. Oktober 2025, 10:27
- Forum: Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen
- Thema: Tetraponera rufonigra Haltungsbericht
- Antworten: 39
- Zugriffe: 17688
Tetraponera rufonigra Haltungsbericht
Prima Haltung.
Die größeren Larven, vielleicht gibt es Jungköniginnen.
Schaben erwischen sie erst wenn diese verhungert sind.
Grüße Wolfgang

Die größeren Larven, vielleicht gibt es Jungköniginnen.
Schaben erwischen sie erst wenn diese verhungert sind.
Grüße Wolfgang
- 10. Oktober 2025, 16:29
- Forum: Carebara (Pheidologeton)-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten))
- Thema: Carebara diversa eine besonders aktive Ameisenart
- Antworten: 27
- Zugriffe: 54136
Carebara diversa eine besonders aktive Ameisenart
Das Jungköniginnen versuchen abzufliegen, war nicht zu beobachten.
Ab und an liefen sie in der Arena herum.
Habe allerdings auch nicht versucht, die Bedingungen so zu verändern, dass sie möglicherweise schwärmen.
Grüße Wolfgang
Ab und an liefen sie in der Arena herum.
Habe allerdings auch nicht versucht, die Bedingungen so zu verändern, dass sie möglicherweise schwärmen.
Grüße Wolfgang
- 10. Oktober 2025, 16:19
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: Frage zu meiner Camponotus ligniperdus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 604
Frage zu meiner Camponotus ligniperdus
Wie die Winterruhe aussieht, ob es überhaupt eine gibt, wo sie möglicherweise wirklich herkommen, kann ich nicht beurteilen. Das beschriebene Verhalten sind ganz eindeutige Anzeichen für eine Ruhezeit, bei unseren Einheimischen für eine Winterruhe. Dafür sind nicht immer alle Ameisen sichtbar vollge...