Wie erkenne ich ob ein Mehlwurm fertig gegessen wurde?
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 58
- Registriert: 12. Oktober 2016, 10:31
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
#17 Re: Wie erkenne ich ob ein Mehlwurm fertig gegessen wurde?
Wo bekommt ihr eigentlich eure Fliegen her?
Hab meinen mal kleine Drosophila gekauft und die werden noch nicht mal eines Blickes gewĂŒrdigt
Hab meinen mal kleine Drosophila gekauft und die werden noch nicht mal eines Blickes gewĂŒrdigt
#18 Re: Wie erkenne ich ob ein Mehlwurm fertig gegessen wurde?
Dineria hat geschrieben:Wo bekommt ihr eigentlich eure Fliegen her?
Hab meinen mal kleine Drosophila gekauft und die werden noch nicht mal eines Blickes gewĂŒrdigt
Dann waren die Ameisen aber sicher satt, bzw. hatten keine
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 58
- Registriert: 12. Oktober 2016, 10:31
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
#19 Re: Wie erkenne ich ob ein Mehlwurm fertig gegessen wurde?
Doch hatten Larven - meine rĂŒhren auch diese Pinky Maden nicht an. Nur Schokoschaben und Heimchen, wobei letzteres auch ein wenig verschmĂ€ht wird.
-
- Halter
- BeitrÀge: 263
- Registriert: 10. Oktober 2016, 19:47
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
#20 Re: Wie erkenne ich ob ein Mehlwurm fertig gegessen wurde?
Hmm, Also meine hatten auch viel Interesse an lebenden Futter, aber wild umherfliegendes gebe ich nicht, da ich nur gezĂŒchtetes Futter fĂŒr meine Ameisen möchte und natĂŒrlich wĂŒrde ich deshalb gerne selbst Futter zĂŒchten, gehen dann Schaben? wobei ich mich ehrlich gesagt Ekel vor diesen Dinger und die stinken auch. :-D
Wie lange werden eigentlich die Schokoschaben in der Schale gelassen? Nach dem Auftauen...
VG
Andreas
Wie lange werden eigentlich die Schokoschaben in der Schale gelassen? Nach dem Auftauen...
VG
Andreas
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 58
- Registriert: 12. Oktober 2016, 10:31
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
#21 Re: Wie erkenne ich ob ein Mehlwurm fertig gegessen wurde?
Ich kaufe nur vorgebrĂŒhte und schock gefrostete Schaben - klingt vielleicht komisch, aber irgendwas strĂ€ubt sich in mir die kleinen Tierchen zu töten.
Ich hole die nach ca. 36 bis 48 Stunden wieder raus. Aber ich muss dazu sagen, dass wenn ich die Schaben reinlege, sofort mehrere Arbeiterinnen rekrutiert werden, bei Heimchen, Fliegen, Maden etc. ist dies nicht der Fall. Um die Maden wird sogar ein Bogen gemacht, sobald die in der gleichen Schale sind, gehen die nicht mehr an diese Schale
Aber okay, was will man auch von einem Heer von MĂ€dels erwarten, auĂer das sie verwöhnt und verzogen bis zum geht nicht mehr sind... (nicht so ernst nehmen bitte )
Ich hole die nach ca. 36 bis 48 Stunden wieder raus. Aber ich muss dazu sagen, dass wenn ich die Schaben reinlege, sofort mehrere Arbeiterinnen rekrutiert werden, bei Heimchen, Fliegen, Maden etc. ist dies nicht der Fall. Um die Maden wird sogar ein Bogen gemacht, sobald die in der gleichen Schale sind, gehen die nicht mehr an diese Schale
Aber okay, was will man auch von einem Heer von MĂ€dels erwarten, auĂer das sie verwöhnt und verzogen bis zum geht nicht mehr sind... (nicht so ernst nehmen bitte )
-
- Halter
- BeitrÀge: 263
- Registriert: 10. Oktober 2016, 19:47
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
#22 Re: Wie erkenne ich ob ein Mehlwurm fertig gegessen wurde?
Ja, ich finde das bei mir auch cool, wenn was neues da ist, dann sind wirklich ne Menge Arbeiterinnen am Start, ansonsten wenig... Ich habe manchmal das GefĂŒhl, dass Sie das ganze nach der Frische und den Protein wert sortieren, den MehlwĂŒrmer bleiben meist liegen, wenn eine Schabe daneben liegt...
VG
Andreas
VG
Andreas
-
Sir Joe
- Fortgeschrittener Halter
- BeitrÀge: 753
- Registriert: 2. August 2015, 18:05
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1012 Mal
- Danksagung erhalten: 1047 Mal
#23 Re: Wie erkenne ich ob ein Mehlwurm fertig gegessen wurde?
sisslik hat geschrieben:aber wild umherfliegendes gebe ich nicht, da ich nur gezĂŒchtetes Futter fĂŒr meine Ameisen möchte
Ich glaube nicht, dass man wild umher fliegendes generell abdanken muss, und auch in gezĂŒchteten Tieren können Parasiten und Co vorhanden sein. Da kannst du uns doch ein Lied von singen oder? Bei Wildtieren bin ich aber auch immer etwas vorsichtiger und ĂŒberbrĂŒhe diese meistens. Man sollte sich auch etwas Gedanken ĂŒber den Zustand des Tieres machen. Ich hatte meinen Lasius niger letztes Jahr einige MistkĂ€fer angeboten, die kleinen haben diese mit Gier angenommen. SpĂ€ter im Sommer hatte ich dann vermehrt Tiere gefunden die augenscheinlich bereits mit Milben besetzt waren. Auch wenn das vermutlich eine Milbenart war die meinen Ameisen nicht gefĂ€hrlich werden könnte, habe ich besser von den Tieren Abstand gehalten.
Ich bin momentan auch auf der Suche nach ein weiteres Futtertier, welches ich selbst zĂŒchten möchte und da stehen Schaben bei mir ganz hoch im Kurs. Dass diese generell stinken glaube ich nicht.
#24 Re: Wie erkenne ich ob ein Mehlwurm fertig gegessen wurde?
Im Sommer geh ich immer drauĂen auf Fliegenjagd, hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Parasiten oder Krankheiten bei den Ameisen.