Huch, habe deinen Beitrag glatt übersehen

.
Basti87 hat geschrieben:Wow deine haben ja auch eine masse an Brut.
Ja, momentan ist es wirklich enorm. Sieht so aus, als ob die 5
Königinnen einen Wettbewerb aus dem Eierlegen gemacht haben.
Basti87 hat geschrieben:Wie ist denn bei dir zurzeit das Verhältnis zu Eiern, Larven und puppen ca?
Das ist echt schwer zu sagen. Sie haben an mehreren Stellen kleine Eierhäufchen angesammelt, aber die sind so winzig, dass man sie schnell übersieht.
Larven lagern sie mitten zwischen den Nacktpuppen, zumindest die größeren Larvenstadien. Die kleineren
Larven hingegen finden sich fast aussschießlich im feuchten Ytongnest.
Puppenkokons lagern sie getrennt von allen anderen Brutstadien.
Ich habe schon den Eindruck, dass sich alle verschiedenen Stadien etwa die Waage halten, und das sehe ich positiv, denn so kann ich beständig Insekten in gleichbleibender Menge füttern.
Basti87 hat geschrieben:Wielange haben sie für die Heuschrecke gebraucht so sauber auszunagen?
Die Wanderheuschrecken lagen ca. zwei Wochen irgendwo in der Arena herum, bis ich sie am Wochenende bei einer Säuberungsaktion herausgefischt habe. Ich schätze mal, dass sie
~3 Tage für das Werk gebraucht haben. Im HB findet sich bei einem der älteren Beiträge noch ein Foto und ein Video von der Verfütterung einer Wanderheuschrecke. Sie war vor lauter Ameisen kaum noch zu erkennen, und die haben mehrere Tage und Nächte an ihr gefressen

.
Hier ist es: