Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Gerade das mit den Kartoffeln gelesen. Ab in die Küche und die reste vom Mittag geholt. Formica sanguinea und fusca nehmen sie an Sanguinea hat sie erstmal getötet und dann ging's los. Hätte ich nicht gedacht das sie die Kartoffel annehmen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti87 fĂĽr den Beitrag:
Ja toll das du das auch getestet und berichtet hast Basti Ich glaube dann kann man das sogar fast verallgemeinern, Ameisen mögen hin und wieder Kartoffeln.
Ist zwar nicht so der renner, kann aber auch dran liegen das sie satt sind zurzeit. Werde es die tage mal wieder probieren. Mal sehen was sie noch so mögen
Ich wollte auch kurz mitteilen, daß ich Kartoffeln für Lasius niger ausprobiert habe. Meiner Einschätzung nach dürften sie nicht allzu satt an Kohlenhydraten sein, trotzdem war kaum Interesse vorhanden. Mal sehen, ob sich daran beim nächsten Mal etwas ändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chris Quinn fĂĽr den Beitrag:
Gestern hatte ich meinen Camponotus vagus ein kleines Stück Kartoffel in die Arena gegeben, aber die Reaktion ist verhalten geblieben. Einzelne Arbeiterinnen haben etwas daran gesaugt, aber der große Ansturm oder größeres Interesse ist ausgeblieben .
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Maddio fĂĽr den Beitrag:
Interessant, bei mir wurde sich auch weiterhin mit groĂźer Begeisterung auf die Kartoffeln gestĂĽrzt. Ob nun gekochte Salzkartoffel oder ein StĂĽck Schale (roh) ist dabei egal.
In den Thread von damals wurde von ähnlichen Beobachtungen berichtet, interessant jedoch, dass dies nun aber doch unterschiedlich ankommt. Unterstreicht jedoch den von Kolonie zu Kolonie unterschiedlichen Geschmack von dem oft berichtet wird.
Meine Kolonie scheint seit 2 Tagen auch richtig Hunger zu haben, habe sich auf die Fliegen gestĂĽrzt wie lange nicht und auch Honig habe ich vorgestern bestimmt 4 mal aufgefĂĽllt. Wird eh Zeit das sie Hunger entwickeln, bei dem Haufen an Larven der in der Brutkammer liegt.
GruĂź Kalinova
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kalinova fĂĽr den Beitrag:
Kartoffeln fĂĽr Ameisen, daran hatte ich auch noch nicht gedacht und es gestern ebenfalls ausprobiert. Zeitgleich hatte ich meinen Camponotus nicobarensis ein StĂĽck in Salzwasser gekochte Kartoffel und ein rohes StĂĽck angeboten und siehe da, am rohen StĂĽck haben sie zumindest ein wenig dran rum geknabbert, aber dann nach etwa einer Stunde auch wieder das Interesse verloren. Die Heuschrecke hat ihnen dann doch besser geschmeckt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sir Joe fĂĽr den Beitrag: