Laberecke Haltungsbericht Messor barbarus
- 
				Ameisenfreund_
 - Einsteiger
 - BeitrÀge: 55
 - Registriert: 21. November 2016, 20:59
 - Hat sich bedankt: 10 Mal
 - Danksagung erhalten: 31 Mal
 
#1 Laberecke Haltungsbericht Messor barbarus
Hier könnt ihr Fragen , Verbesserungen und sonstige andere Dinge ĂŒber den Haltungsbericht schreiben .
Haltungsbericht: post392938.html#p392938
LG: Ameisenfreund
			
			
									
						Haltungsbericht: post392938.html#p392938
LG: Ameisenfreund
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenfreund_ fĂŒr den Beitrag:
 - Charlie2014
 
- 
				
								Harry4ANT				
 
  - Moderator
 - BeitrÀge: 3313
 - Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
 - Auszeichnung: 2
 - Hat sich bedankt: 1278 Mal
 - Danksagung erhalten: 2333 Mal
 
#2 Re: Laberecke Haltungsbericht Messor barbarus
Finde das ist ein schöner Bruthaufen - aber das ist natĂŒrlich rein subjektiv    
 
Die Variante mitBrut  im RG und Königin /Restkolonie im Ytong finde ich auch gut gelöst.
HĂ€lst du den Ytong dann komplett trocken ?
DemnÀchst wird die Kolonie wohl richtig Gas geben. Denke mal in der kommenden Saison solltest du eine Erweiterung einplanen bzw. dir schon mal Gedanken dazu machen
			
			
									
						
 Die Variante mit
HĂ€lst du den Ytong dann komplett trocken ?
DemnÀchst wird die Kolonie wohl richtig Gas geben. Denke mal in der kommenden Saison solltest du eine Erweiterung einplanen bzw. dir schon mal Gedanken dazu machen

A.octospinosus_  
  _C.cosmicus_  
  _T.nylanderi_  
  _C.nicobarensis_  
  _P.megacephala_ 
 _A.gracilipes_ 
 _M. barbarus_  
  _C.japonicus_ 
 _C.fellah
						- 
				Ameisenfreund_
 - Einsteiger
 - BeitrÀge: 55
 - Registriert: 21. November 2016, 20:59
 - Hat sich bedankt: 10 Mal
 - Danksagung erhalten: 31 Mal
 
#3 Re: Laberecke Haltungsbericht Messor barbarus
Erstmal Danke fĂŒr die Hilfe!
Ich halte das Ytong Nest erst fast Komplett trocken als ich bemerkt habe das dieBrut  woanders ist . (1-mal im Monat 20ml)
Mit der Erweiterung hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Problem: Ich habe kein Loch da ich alles komplett alleine gebaut habe. Also Frage an euch:
1.Soll ich noch ein Loch bohren?
Oder durch den Deckel ein Schlauch in ein anderes Terarium anstecken.
Falls noch andere VorschlÀge bestehen gerne hier reinschreiben.
WĂ€re euch sehr dankbar!
Lg:Ameisenfreund_
			
			
									
						Ich halte das Ytong Nest erst fast Komplett trocken als ich bemerkt habe das die
Mit der Erweiterung hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Problem: Ich habe kein Loch da ich alles komplett alleine gebaut habe. Also Frage an euch:
1.Soll ich noch ein Loch bohren?
Oder durch den Deckel ein Schlauch in ein anderes Terarium anstecken.
Falls noch andere VorschlÀge bestehen gerne hier reinschreiben.
WĂ€re euch sehr dankbar!
Lg:Ameisenfreund_
- 
				
								Harry4ANT				
 
  - Moderator
 - BeitrÀge: 3313
 - Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
 - Auszeichnung: 2
 - Hat sich bedankt: 1278 Mal
 - Danksagung erhalten: 2333 Mal
 
#4 Re: Laberecke Haltungsbericht Messor barbarus
Wenn du ein Loch bohren kannst (entsprechender Bohrer & Maschine vorhanden) ist das natĂŒrlich eleganter   
 
Musst dir halt etwas Zeit lassen beim Glas bohren, sonst brauchst du doch schneller als Gedacht eine neues Formicarium
 
Du kannst natĂŒrlich auch noch ein System aus RGs platzieren um den vorhandenen Nestbereich etwas zu "strecken"
			
			
									
						
 Musst dir halt etwas Zeit lassen beim Glas bohren, sonst brauchst du doch schneller als Gedacht eine neues Formicarium
 Du kannst natĂŒrlich auch noch ein System aus RGs platzieren um den vorhandenen Nestbereich etwas zu "strecken"
A.octospinosus_  
  _C.cosmicus_  
  _T.nylanderi_  
  _C.nicobarensis_  
  _P.megacephala_ 
 _A.gracilipes_ 
 _M. barbarus_  
  _C.japonicus_ 
 _C.fellah
						- 
				Ameisenfreund_
 - Einsteiger
 - BeitrÀge: 55
 - Registriert: 21. November 2016, 20:59
 - Hat sich bedankt: 10 Mal
 - Danksagung erhalten: 31 Mal
 
#5 Re: Laberecke Haltungsbericht Messor barbarus
Hey 
Ich habe noch ein Selbstgebautes Ytong Nest gefunden, welches ich als Erweiterung nehmen kann. Wie findet ihr es?
(Findet ihr im Haltungsbericht)
Bekomme es momentan nicht hochgeladen versuche es spÀter noch einmal
			
			
									
						Ich habe noch ein Selbstgebautes Ytong Nest gefunden, welches ich als Erweiterung nehmen kann. Wie findet ihr es?
(Findet ihr im Haltungsbericht)
Bekomme es momentan nicht hochgeladen versuche es spÀter noch einmal
- 
				Ameisenfreund_
 - Einsteiger
 - BeitrÀge: 55
 - Registriert: 21. November 2016, 20:59
 - Hat sich bedankt: 10 Mal
 - Danksagung erhalten: 31 Mal
 
#6 Re: Laberecke Haltungsbericht Messor barbarus
Hey Leute.
Hier kommt das Bild!
AuĂerdem hab ich eine schöne Idee fĂŒr meine Messoren im nĂ€chsten Sommer.
Also die meisten Leute kennen ja bestimmt AntsCanada.
Ich habe folgendes ĂŒberlegt: Ich hole mir ein groĂes Terarium 60x30 cm und schlieĂe daran ein Nest an.
In der Arena kommt dann ein ErdhĂŒgel mit einem Ytong nest darunter. Darauf dann ein paar Pflanzen.
Da Messoren gerne laufen und aktiv sind evt. auch noch ein Schlauchsystem.
Was haltet ihr von der Idee?
			
							
			
									
						Hier kommt das Bild!
AuĂerdem hab ich eine schöne Idee fĂŒr meine Messoren im nĂ€chsten Sommer.
Also die meisten Leute kennen ja bestimmt AntsCanada.
Ich habe folgendes ĂŒberlegt: Ich hole mir ein groĂes Terarium 60x30 cm und schlieĂe daran ein Nest an.
In der Arena kommt dann ein ErdhĂŒgel mit einem Ytong nest darunter. Darauf dann ein paar Pflanzen.
Da Messoren gerne laufen und aktiv sind evt. auch noch ein Schlauchsystem.
Was haltet ihr von der Idee?
- 
				Basti87
  - Halter
 - BeitrÀge: 561
 - Registriert: 9. Januar 2017, 11:26
 - Auszeichnung: 1
 - Hat sich bedankt: 270 Mal
 - Danksagung erhalten: 440 Mal
 
#7 Re: Laberecke Haltungsbericht Messor barbarus
Sieht so aus als hĂ€tte das Tier FĂŒhler oder?
Wenns welche hat sind es keine Milben
			
			
									
						Wenns welche hat sind es keine Milben
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti87 fĂŒr den Beitrag:
 - Ameisenfreund_
 
- 
				
								Harry4ANT				
 
  - Moderator
 - BeitrÀge: 3313
 - Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
 - Auszeichnung: 2
 - Hat sich bedankt: 1278 Mal
 - Danksagung erhalten: 2333 Mal
 
#8 Re: Laberecke Haltungsbericht Messor barbarus
Ich habe folgendes ĂŒberlegt: Ich hole mir ein groĂes Terarium 60x30 cm und schlieĂe daran ein Nest an.
In der Arena kommt dann ein ErdhĂŒgel mit einem Ytong nest darunter. Darauf dann ein paar Pflanzen.
Da Messoren gerne laufen und aktiv sind evt. auch noch ein Schlauchsystem.
Was haltet ihr von der Idee?
Ist halt immer ein Kompromiss zwischen NatĂŒrlichkeit (Erde, Humus, Pflanzen usw.) und wie gut die Einsicht auf die Ameisen ist.
Bei so einem Setting kann es gut sein das du nachher wenig von den Ameisen bzw. dem Nest zu sehen bekommst, weil sie sich einbuddeln oder den Sichtbereich verschmuddeln ^^.
Deswegen wird in der Regel bei Messor und co. z.B. eher auf externes oder internes Ytong Nest gesetzt in Verbindung mit einer hellen & sehr flachen Sand oder Sand/Lehm Arena (eventuell Gipsboden darunter oder so etwas) - bietet besseren Kontrast in der Arena, garantierte Nesteinsicht und sie können sich nirgendwo eingraben.
Und mit etwas Deko (Steine, Felsen, Kunststoffpflanzen usw.) sieht das ganze auch schick aus - aber selbstverstĂ€ndlich nicht natĂŒrlich

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT fĂŒr den Beitrag:
 - Ameisenfreund_
 
A.octospinosus_  
  _C.cosmicus_  
  _T.nylanderi_  
  _C.nicobarensis_  
  _P.megacephala_ 
 _A.gracilipes_ 
 _M. barbarus_  
  _C.japonicus_ 
 _C.fellah
						