 
 Bild(er) und Video(s) des Tages
- 
				
								Sir Joe				      
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 760
- Registriert: 2. August 2015, 18:05
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1012 Mal
- Danksagung erhalten: 1047 Mal
#786 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages
Heute war Lasius flavus bei uns zum Schwarmflug ausgerückt. Es ist schon beeindruckend in was für Massen diese Art ausschwärmen kann. Überall starteten Jungköniginnen aus der Wiese, zu tausenden waren sie in der Luft unterwegs. 
Dieses Pärchen hat sich leider den falschen Landeplatz ausgesucht 
 
			
			
									
						Dieses Pärchen hat sich leider den falschen Landeplatz ausgesucht
 
 - 
				
								User3165				      
- Halter
- Beiträge: 600
- Registriert: 1. Juli 2017, 12:11
- Auszeichnung: 4
- Hat sich bedankt: 1269 Mal
- Danksagung erhalten: 710 Mal
#787 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages
Hey, heute sind die ersten Lasius  brunneus Pygmäen geschlüpft!
			
			
									
						- Diffeomorphismus
- Halter
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. September 2013, 20:56
- Hat sich bedankt: 692 Mal
- Danksagung erhalten: 991 Mal
- 
				
								User3165				      
- Halter
- Beiträge: 600
- Registriert: 1. Juli 2017, 12:11
- Auszeichnung: 4
- Hat sich bedankt: 1269 Mal
- Danksagung erhalten: 710 Mal
#789 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages
Meine Digitalkamera ist heute angekommen. Habe direkt ein Bild meiner noch seeeehr kleinen Lasius brunneus Kolonie geschossen:

PS: Warum sind aus der Galerie eingefĂĽgte Bilder im Beitrag so klein?
			
			
									
						PS: Warum sind aus der Galerie eingefĂĽgte Bilder im Beitrag so klein?
- 
				
								Unkerich				    
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 1393
- Registriert: 15. August 2016, 13:04
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1996 Mal
- Danksagung erhalten: 1762 Mal
#790 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages
Solenopsis fugax bei der Trophallaxis  zwischen Gyne  und Arbeiterin. 
Der Größenunterschied ist wirklich enorm. Ein Wunder, dass so kleine Arbeiter eine so (verhältnismäßig) großeGyne  satt bekommen  
			
			
									
						Der Größenunterschied ist wirklich enorm. Ein Wunder, dass so kleine Arbeiter eine so (verhältnismäßig) große

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Unkerich fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 4):
- Maddio • Erne • Diffeomorphismus • bemeise06
Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax
Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums
						Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums
- 
				
								Unkerich				    
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 1393
- Registriert: 15. August 2016, 13:04
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1996 Mal
- Danksagung erhalten: 1762 Mal
#791 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages
Nochmal Trophallaxis : 
Diesmal zwischen einer ChthonolasiusGyne  und den Wirtsarbeiterinnen (ein kleiner Bericht zur Gründung wird in den nächsten Tagen folgen  )
 )
			
			
									
						Diesmal zwischen einer Chthonolasius
 )
 )Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax
Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums
						Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums
- 
				
								Harry4ANT				    
- Moderator
- Beiträge: 3312
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1278 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
#792 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages
Messor barbarus vernichtet freudig ein Stück Saftschinken - Rest war auf meinem Brot 
Hier sieht man hervorragend den beträchtlichen Massenunterschied zwischen den Kasten Minor, Media &Major  (alle 3 Kasten in der Mitte vertreten) innerhalb von Messor barbarus.
Hier sieht man die Minor an der Watte, dieMajor  mittig am Schinken von oben.
			
			
									
						
Hier sieht man hervorragend den beträchtlichen Massenunterschied zwischen den Kasten Minor, Media &
Hier sieht man die Minor an der Watte, die
A.octospinosus_   _C.cosmicus_
  _C.cosmicus_   _T.nylanderi_
  _T.nylanderi_   _C.nicobarensis_
  _C.nicobarensis_   _P.megacephala_
  _P.megacephala_  _A.gracilipes_
 _A.gracilipes_  _M. barbarus_
 _M. barbarus_   _C.japonicus_
  _C.japonicus_  _C.fellah
 _C.fellah
						 _C.cosmicus_
  _C.cosmicus_   _T.nylanderi_
  _T.nylanderi_   _C.nicobarensis_
  _C.nicobarensis_   _P.megacephala_
  _P.megacephala_  _A.gracilipes_
 _A.gracilipes_  _M. barbarus_
 _M. barbarus_   _C.japonicus_
  _C.japonicus_  _C.fellah
 _C.fellah

 
 







