Bitte Hilfe beim Bestimmen, Lasius sp.?
-
- BeitrÀge: 14
- Registriert: 10. Februar 2012, 20:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#1 Bitte Hilfe beim Bestimmen, Lasius sp.?
Hallo,
ich habe gerade (sehr warm, 23,5°C und schwĂŒl) vor dem Haus am Kopfsteinpflaster (in der nĂ€he relativ viele GrĂŒnflĂ€chen) diese 2 Gynen gefunden. Beide sind etwas kleiner als die 4 Lasius cf. niger Gynen die ich hier gefunden hatte.
Ich hoffe ja noch auf Lasius cf. flavus und zumindest eine (die 2.) sieht mir im Vergleich zu den Lasius niger Gynen sehr viel brÀunlicher aus.
Eure Meinung? Hat die Erste da direkt schon eine Milbe am Bein?
ich habe gerade (sehr warm, 23,5°C und schwĂŒl) vor dem Haus am Kopfsteinpflaster (in der nĂ€he relativ viele GrĂŒnflĂ€chen) diese 2 Gynen gefunden. Beide sind etwas kleiner als die 4 Lasius cf. niger Gynen die ich hier gefunden hatte.
Ich hoffe ja noch auf Lasius cf. flavus und zumindest eine (die 2.) sieht mir im Vergleich zu den Lasius niger Gynen sehr viel brÀunlicher aus.
Eure Meinung? Hat die Erste da direkt schon eine Milbe am Bein?
- DateianhÀnge
-
User3165
- Halter
- BeitrÀge: 582
- Registriert: 1. Juli 2017, 12:11
- Auszeichnung: 4
- Hat sich bedankt: 1269 Mal
- Danksagung erhalten: 710 Mal
#2 Re: Bitte Hilfe beim Bestimmen, Lasius sp.?
Mit der zweiten dĂŒrftest du GlĂŒck haben, ich glaube auch, dass es sich um Lasius cf. flavus handelt. Die erste wĂŒrde ich mit Lasius cf. niger betiteln. GlĂŒckwunsch!
-
Unkerich
- Erfahrener Halter
- BeitrÀge: 1375
- Registriert: 15. August 2016, 13:04
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1986 Mal
- Danksagung erhalten: 1753 Mal
#3 Re: Bitte Hilfe beim Bestimmen, Lasius sp.?
Da stimme ich soweit zu.
Und das wasGyne 1 da an sich hat, sieht tatsÀchlich nach einer Milbe aus.
Am besten versuchst du, sie vorsichtig zu entfernen und hoffst, dass nicht noch mehr vorhanden sind.
LG
Und das was
Am besten versuchst du, sie vorsichtig zu entfernen und hoffst, dass nicht noch mehr vorhanden sind.
LG
Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax
Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums
Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums
-
- BeitrÀge: 14
- Registriert: 10. Februar 2012, 20:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#4 Re: Bitte Hilfe beim Bestimmen, Lasius sp.?
Sehr cool, hoffentlich wird das mit den Lasius cf. flavus was.
Ich habe bei der erstenGyne nun mal ein bisschen mit einem feuchten Pinsel die Stelle mit der Milbe abgeputzt (natĂŒrlich auĂerhalb des Reagenzglases) und konnte nun nach einer weiteren Untersuchung keine Milbe feststellen... Aber kann das leider nicht mit Gewissheit sagen, also mal schauen was das mit der Gyne wird.
Vielen Dank erst mal fĂŒr eure Hilfe!
![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Ich habe bei der ersten
Vielen Dank erst mal fĂŒr eure Hilfe!
-
- BeitrÀge: 14
- Registriert: 10. Februar 2012, 20:35
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#5 Re: Bitte Hilfe beim Bestimmen, Lasius sp.?
Hallo, nachdem die erste (dunklere) Gyne auf den Bildern oben nun die ersten Arbeiterinnen bekommen hat, bin ich mir nicht sicher was das fĂŒr eine Art ist. Die erste ist letzte Woche geschlĂŒpft. Die ist relativ lang weiĂ/durchsichtig gewesen.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee?
Gut, es sind vermutlich noch PygmĂ€e, aber meine Lasius cf. niger sind soweit ich mich erinnern kann, nicht so lange hell/durchsichtig gewesen. Sind auch recht klein bisher. Leider kann ich keine genaue GröĂe nennen.. Sie sind ungefĂ€hr so lang wie eine Drosophila melanogaster.
Edit: Hier nochmal 2-3 Bilder und ein Video https://youtu.be/xaNXEKvgcis
Vielleicht habt ihr ja eine Idee?
Gut, es sind vermutlich noch PygmĂ€e, aber meine Lasius cf. niger sind soweit ich mich erinnern kann, nicht so lange hell/durchsichtig gewesen. Sind auch recht klein bisher. Leider kann ich keine genaue GröĂe nennen.. Sie sind ungefĂ€hr so lang wie eine Drosophila melanogaster.
Edit: Hier nochmal 2-3 Bilder und ein Video https://youtu.be/xaNXEKvgcis