User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Schwarmflug 2017 August-September Ameisenarten

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Bullet Ant
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 7. Juli 2017, 14:30
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Schwarmflug 2017 August-September Ameisenarten

Beitrag von Bullet Ant » 24. August 2017, 11:24

Hallo liebe Ameisenfreude :)
Ich hab eine Frage und zwar suche ich eine Ameisenart die ihren Schwarmflug relativ spät hat, also August-September oder noch später und hier in der Umgebung von Leipzig vorkommt :)
Vielen Dank schonmal für die Antworten!



Benutzeravatar
Unkerich

User des Monats Mai 2017 User des Monats Juli 2017
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 1347
Registriert: 15. August 2016, 13:04
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1960 Mal
Danksagung erhalten: 1711 Mal

#2 Re: Schwarmflug 2017 August-September Ameisenarten

Beitrag von Unkerich » 24. August 2017, 12:00

Hi,
Da fallen mir spontan Lasius flavus, Solenopsis fugax und manche Myrmica sp. ein. Bei diesen Arten ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, noch welche zu finden.
Aber auch viele andere Arten, wie andere Lasius, manche Formica etc. könnten noch mal schwärmen.

LG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Unkerich für den Beitrag:
Dameise


Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax

Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums

Bullet Ant
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 7. Juli 2017, 14:30
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 Re: Schwarmflug 2017 August-September Ameisenarten

Beitrag von Bullet Ant » 24. August 2017, 12:07

Ok vielen Dank! :) und weißt du auch an welchen Orten man die findet? Also eher im Wald, Park, Wiesen, etc. ?



Alex G
Einsteiger
Offline
Beiträge: 42
Registriert: 3. Juni 2017, 22:14
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#4 Re: Schwarmflug 2017 August-September Ameisenarten

Beitrag von Alex G » 24. August 2017, 12:12

Gute Orte sind immer Wege zwischen wiesen und Wäldern...

Gruß Alex



Benutzeravatar
Unkerich

User des Monats Mai 2017 User des Monats Juli 2017
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 1347
Registriert: 15. August 2016, 13:04
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1960 Mal
Danksagung erhalten: 1711 Mal

#5 Re: Schwarmflug 2017 August-September Ameisenarten

Beitrag von Unkerich » 24. August 2017, 17:23

Bullet Ant hat geschrieben:Ok vielen Dank! :) und weißt du auch an welchen Orten man die findet? Also eher im Wald, Park, Wiesen, etc. ?



Das kommt sehr auf die Art an, die du finden möchtest.
Für Lasius niger sind Städte immer sehr zu empfehlen, da die hier in Massen schwärmen und leicht zu finden sind.
Für Lasius flavus sind Gegenden mit vielen Wiesen empfehlenswert, am besten auf Wegen schauen, da sie dort besser zu sehen sind, als mitten in der Wiese.
Geeignete Habitate für Solenopsis fugax sind meist trockene, sandige, entweder freie, oder mit nicht zu dichtem Gras bewachsene Flächen.
Für Myrmica wiederum würde ich allgemein Gegenden mit Wäldern und Wiesen aufsuchen.

Viel Erfolg beim suchen!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Unkerich für den Beitrag:
User3165


Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax

Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums

Benutzeravatar
Sir Joe

User des Monats Dezember 2016 User des Monats Oktober 2017 User des Monats Oktober 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 758
Registriert: 2. August 2015, 18:05
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 1047 Mal

#6 Re: Schwarmflug 2017 August-September Ameisenarten

Beitrag von Sir Joe » 25. August 2017, 15:55

https://www.ameisenforum.de/schwarmflug.php

Falls noch nicht gefunden, ist hier der Link zur Schwarmflugtabelle die oben in der Leiste zu finden ist. Bei allen gerade geschriebenen Arten (einheimisch), die grün hinterlegt sind, könntest du noch Glück haben.

Falls du über eine bestimmte Art wissen möchtest ob diese in deinem Bundesland vorkommt, schaue ich gerne im Seifert nach, ansonsten würde ich dir, wie die Anderen auch den Tipp geben, an schwülwarmen Tagen loszugehen und zu schauen was du so findest.

Viel Erfolg



Bullet Ant
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 7. Juli 2017, 14:30
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 Re: Schwarmflug 2017 August-September Ameisenarten

Beitrag von Bullet Ant » 29. August 2017, 12:39

Vielen Dank für eure Antworten :)
Ihr habt mir sehr geholfen und ich hoffe ja sehr auf eine Lasius flavus, die ich leider noch nicht gefunden hab :(
Dafür hab ich gestern eine Myrmica Gyne gefangen :)
Viele Grüße Julius!



Seikilos
Halter
Offline
Beiträge: 172
Registriert: 10. Juli 2017, 07:36
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#8 Re: Schwarmflug 2017 August-September Ameisenarten

Beitrag von Seikilos » 29. August 2017, 13:32

Bullet Ant hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten :)
Ihr habt mir sehr geholfen und ich hoffe ja sehr auf eine Lasius flavus, die ich leider noch nicht gefunden hab :(
Dafür hab ich gestern eine Myrmica Gyne gefangen :)
Viele Grüße Julius!



Hallo Julius,

hätte noch eine einzelne Gyne von Lasius flavus abzugeben. Ist jetzt seit vier Wochen im RG und hat auch Brut. Schreib mir ne PN bei Interesse.

Lg,
Seikilos



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“