User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Hilfe bei Bestimmung

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1630
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#1 Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Ameisenstarter » 16. September 2017, 15:29

Ich war heute unterwegs und habe auf dem Weg ein paar Ameisen gesehen, da ich momentan dabei bin herauszufinden, welche Arten in meiner Umgebung zu finden sind, wollte ich euch fragen, was ihr denkt.
Ich wĂŒrde meinen es handelt sich um Formica fusca, sicher bin ich aber nicht.

Die Ameisen sind etwas mehr als einen halben Zentimeter groß. Kopf und Thorax sind schwarz, die Gaster ist grau mit einem Streifen und leicht behaart, glĂ€nzt silbern bis golden bei Sonneneinstrahlung.
Die Ameisen reagieren stark auf ErschĂŒtterungen.
Ameise an Zuckerwasser
Ameise an Zuckerwasser

Ameise an alten Schienen
Ameise an alten Schienen
(Hier kann man den Glanz am Gaster gut sehen)
Ameise von der Seite
Ameise von der Seite

Ich hoffe jemand kann mir helfen. ;)



Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1630
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#2 Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Ameisenstarter » 16. September 2017, 22:06

Ich weiß die Bilder sind nicht optimal, aber vielleicht könnte jemand trotzdem antworten. :D
WĂŒrde mich freuen.



Alex G
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 42
Registriert: 3. Juni 2017, 22:14
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#3 Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Alex G » 16. September 2017, 22:22

Ich bin deiner Meinung... sollte Formica fusca sein.

Gruß Alex
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alex G fĂŒr den Beitrag:
Ameisenstarter



Benutzeravatar
Unkerich

User des Monats Mai 2017 User des Monats Juli 2017
Erfahrener Halter
Offline
BeitrÀge: 1347
Registriert: 15. August 2016, 13:04
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1960 Mal
Danksagung erhalten: 1711 Mal

#4 Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Unkerich » 16. September 2017, 22:36

Formica fusca ist durchaus möglich.
Es kĂ€men aber durchaus auch noch andere Arten in frage, fĂŒr eine genaue Bestimmung mĂŒsste man auch den Fundort wissen.


Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax

Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums

Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1630
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#5 Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Ameisenstarter » 16. September 2017, 23:34

Inwiefern meinst du den Fundort? In welcher Umgebung oder eher Lage in Deutschland.
Das erste erscheint mir plausibler, das Nest konnte ich nicht genau ausfindig machen, ich habe sie auf einer Wiese neben einem kleinem Fußweg gefunden und sie klettern viel auf einem Strauch herum.
Zum zweiten, Kreis Bayreuth in Bayern.
Vielleicht meinst du auch etwas komplett anderes, aber vielleicht hilft das ja. :D

Erstmal danke fĂŒr die Antworten. :)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“