Lasius flavus ist im Normalfall
monogyn!
In seltenen Fällen findet man auch polygyne oder oliogyne Kolonien, aber da läuft man Gefahr, dass sie sich nicht dulden.
Schon die Gründung mit 2 Gynen ist ,,gefährlich", wenn du aber nach der Gründung noch eine
Gyne hinzufügst, klappt das bei Lasius flavus, eigentlich nicht.
Es gibt Arten, die neue Gynen adoptieren, bei Lasius flavus kann es zwar funktionieren, aber es kann gut sein, das eine neue
Gyne nicht geduldet wird.
Wenn du einer bestehenden Kolonie eine
Gyne hinzufügst, wird das wahrscheinlich nichts, bei einer gemeinsamen Gründung stehen die Chancen weit höher.
LG

Edit : Meine Formulierung war so nicht ganz richtig, Lasius flavus lebt häufig oliogyn und eher selten
polygyn, aber wie bereits gesagt, ist eine Polygynie fast nur durch gemeinsame Gründung möglich.