User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Neues Formikarium entsteht

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
red_cbr600f
Einsteiger
Offline
Beiträge: 87
Registriert: 11. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

#17 Re: Neues Formikarium entsteht

Beitrag von red_cbr600f » 8. Dezember 2017, 09:27

Und weiter geht es mit meinem Projekt. Nach einer Verspätungsankündigung von GLS müsste heute meine Antstorelieferung ankommen. Zudem habe ich mit bei Amazon Foto-Würfel bestellt. Diese werde ich versuchen in einen Borg Kubus zu assimilieren :borg_ani: . Der Würfel ist mit 2,99 Euro recht günstig. Er hat eine Kantenlänge von 9cm. Das ist nicht viel. Also werde ich im laufe der Zeit noch mal was größeres bauen. Langsam geht das Projekt doch etwas ins Geld :D wenn man bedenkt ,das es hier eigendlich "nur" um Ameisen geht. (Wiederstand iat hier wohl Zwecklos...)


LG

Markus



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2628
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1804 Mal

#18 Re: Neues Formikarium entsteht

Beitrag von Serafine » 8. Dezember 2017, 10:46

Zum bemalen sollten sich btw Acrylfarben auf Wasserbasis gut eignen, die sind ungiftig und es macht nichts wenn die Ameisen mal dran knabbern. Wichtig ist vor dem bemalen eine Grundierschicht (üblicherweise scharz oder weiß, beim Kubus wohl eher schwarz) aufzutragen, dann hält die Farbe deutlich besser. Mit trockenbüsten lassen sich bei kantigen Objekten gute Effekte erzielen.



red_cbr600f
Einsteiger
Offline
Beiträge: 87
Registriert: 11. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

#19 Re: Neues Formikarium entsteht

Beitrag von red_cbr600f » 8. Dezember 2017, 12:30

Ich mache auch hier erstmal einen Prototy ohne Bemalung. Künstlerisches ist nicht so meins. Geplant ist ein Ytongwürfel mit unterschiedlichen Quadern als vertiefungen zu fräsen und den dann in den mit einigen Löchern versehenen Fotowürfel zu packen. Fertig ist der Borgkubus. Die Großversion lasse ich gleich aus grünem Acryl lasern. Auch hier Ytong ausfräsen und bestücken und fertig. Das ist der Plan. Die Ameisen haben sich derweil im RG verbarrikadiert. Somit habe ich ja leider noch viel zu viel Zeit. Zumal 15 Ameisen ja erstmal Formicarium Nr.1 in Beschlag nehmen können. Da kommt auch der kleine Kubus rein. :borg_ani:

etit: Post war da! Der Innenausbau kann weiter gehen

LG

Markus



red_cbr600f
Einsteiger
Offline
Beiträge: 87
Registriert: 11. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

#20 Re: Neues Formikarium entsteht

Beitrag von red_cbr600f » 11. Dezember 2017, 07:58

1. kommt alles anders und 2. als man denkt. Meine Tochter hat mit in das design eingegriffen. Nix mit Borg :eek:

sondern:
20171208_212356.jpg


20171210_225101.jpg


Das ist es jetzt geworden.

LG

Markus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor red_cbr600f für den Beitrag (Insgesamt 3):
MaddioBasti87Erne



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2628
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1804 Mal

#21 Re: Neues Formikarium entsteht

Beitrag von Serafine » 11. Dezember 2017, 11:06

Das sieht doch mal ziemlich cool aus. Und die Borg kannste später ja immernoch machen =)



red_cbr600f
Einsteiger
Offline
Beiträge: 87
Registriert: 11. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

#22 Re: Neues Formikarium entsteht

Beitrag von red_cbr600f » 11. Dezember 2017, 11:37

Ytongnest Maßanfertigung. Damit auch die kleinen zufrieden sind... Vielleicht eine Geschäftsidee... :D

Der linke Teil mit den Gängen war Ihre Idee. Die Würfel in der Mitte sind ein Überbleibsel von meinem Borgkubus. Dann kam die Nummer mit der Ameise. Aber aus einem Foto so eine Ameise zu machen ist nicht ganz einfach gewesen.

LG

Markus



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4190
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5824 Mal
Danksagung erhalten: 4785 Mal
Kontaktdaten:

#23 Re: Neues Formikarium entsteht

Beitrag von Erne » 11. Dezember 2017, 11:49

Exzellente Bauausführung.
Scheinst richtig Spaß daran zu haben, derartiges zu bauen.

Was ich anmerken möchte, Ameisen haben ihre eigenen Vorstellungen von ihren Nestern und die sehen nicht immer so aus wie von ihren Haltern gedacht.
Z. B. Kammergeometrien und Laufwege müssen halbwegs passen.

Grüße Wolfgang



red_cbr600f
Einsteiger
Offline
Beiträge: 87
Registriert: 11. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

#24 Re: Neues Formikarium entsteht

Beitrag von red_cbr600f » 11. Dezember 2017, 12:46

Kannst du mal näher auf die Kammergeometrie und die Laufwege eingehen?

LG

Markus



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“