Link zum Bericht: ameisenstarters-serviformica-sp-t57585.html
Liebe Grüße

Ameisenstarter hat geschrieben:@Maddio Das überrascht mich jetzt ehrlich gesagt. Ich verwende schon seit beinahe 6 Monaten ausschließlich Stahlwolle (bei meinen Camponotus nicobarensis) für die Tränken und bisher klappt das alles super. Mir wurde auch mal empfohlen, Stahlwolle zu verwenden, auch myants vermittelt das so. Zumal einige andere ebenfalls Stahlwolle verwenden.
Ich kann deinen Einwand verstehen, werde aber wohl bei Stahlwolle bleiben.
Leider wurde ich nur bei einem Shop fündig. Dieser bot entweder eine einzelne Königin oder aber eine Kolonie mit 50-100 Arbeiterinnen an. Und jetzt kommt der Teil für den ich mich immer noch in den Hintern treten könnte.
Es kam mir doch schon sehr merkwürdig vor, dass nur ein einziger Shop zu diesem Zeitpunkt Myrmica rubra im Sortiment hatte, trotzdem bestellte ich.
Ich wählte eine einzige Königin, fügte bei der Bestellung aber die Bitte bei noch 5 bis 10 Arbeiterinnen dazu zu packen.
Es wurden auch 5 bis 10 Arbeiterinnen dazu gepackt...vermute ich. Denn so genau konnte ich das beim besten Willen nicht sagen. Das RG in dem die Ameisen versendet wurden, war mit grober Stahlwolle verschlossen. Ich vermute, dass die Arbeiterinnen in diese gekrochen sind und anschließend durch die Erschütterungen des Transports regelrecht zermalen wurden.
Was musste ich Leider feststellen der Stopfen war aus so komischer Stahlwolle wo zig Arbeiterinnen drinnen saßen und beim Rausziehen des Stopfens habe ich dadurch locker 20 Arbeiterinnen fachmännisch zerlegt. Hier an dieser Stelle (sofern das Myants Team bzw. der Betreiber mitlesen sollte) lasst euch bitte was besseres einfallen z.B. mit einem Schwamm abdichten.