Alufolie für Lasius niger

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
LockDown
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 2. April 2016, 12:50
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#1 Alufolie für Lasius niger

Beitrag von LockDown » 19. Mai 2018, 16:18

Hey Leute ich habe über meine Lasius niger Alufolie statt roter Folie gemacht. Doch diese steht ja nun mal nicht komplett auf dem Boden auf.

20180519_161544.jpg

Meint ihr das ist schlimm das es nicht zu 100% dunkel im RG ist?

MfG



Aesanar
Einsteiger
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 19. April 2018, 12:41
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#2 Re: Alufolie für Lasius niger

Beitrag von Aesanar » 19. Mai 2018, 17:27

Passt so. :)
Meine Kolonien gründen schon immer so ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Aesanar für den Beitrag:
LockDown



Benutzeravatar
ReliAnt

User des Monats Mai 2018 User des Monats August 2019
Halter
Offline
Beiträge: 289
Registriert: 4. April 2018, 21:01
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 339 Mal

#3 Re: Alufolie für Lasius niger

Beitrag von ReliAnt » 19. Mai 2018, 18:27

Hallo LockDown,

denke auch, dass das so passt.
Wenn Du Dir jedoch Sorgen machst (und das lese ich so zwischen den Zeilen heraus): Warum machst Du dann nicht einfach ein neues Stück Alufolie, das bis auf den Boden geht?

Viele Grüße



Benutzeravatar
MDANT
Halter
Offline
Beiträge: 235
Registriert: 21. Februar 2018, 18:06
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

#4 Re: Alufolie für Lasius niger

Beitrag von MDANT » 19. Mai 2018, 23:32

Hallo LockDown,

wie ReliAnt schon schrieb, kannst du es ja mal mit einem größeren Stück Alufolie versuchen.
Ansonsten habe ich dir hier mal meinen Haltungsbericht:
messor-barbarus-dynastie-von-mdant-haltungsbericht-t57573.html

Dort siehst du meine Abdeckung. Da ich rechts und links auch immer einen kleinen Spalt habe, da der Boden uneben ist, habe ich einfach seitlich noch einmal zwei Pappstreifen angelehnt, so dass diese einen Schatten auf den jeweiligen Spalt werfen. Vielleicht kannst du ja daraus eine Möglichkeit ableiten, die Bereiche bei denen bei dir die Licht dringt, abzudecken.



LockDown
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 2. April 2016, 12:50
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 Re: Alufolie für Lasius niger

Beitrag von LockDown » 21. Mai 2018, 12:52

Noch was.... langsam aber sicher ist das Wasser im Tank grünlich und die Warte an der Seite der Ameisen voll mit Dreck oder wie man es nennen will... muss ich da handeln? Oder einfach weiter ihre Brut pflegen lassen ;)
Dateianhänge
20180521_125018.jpg



Benutzeravatar
User3165

User des Monats August 2017 User des Monats Juni 2018 User des Monats Juli 2019
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 1. Juli 2017, 12:11
Auszeichnung: 4
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 710 Mal

#6 Re: Alufolie für Lasius niger

Beitrag von User3165 » 21. Mai 2018, 16:51

Hallo^^

Die Verfärbung der Watte ist überhaupt kein Problem für die Ameisen.
Solange Schimmel nicht gerade den größten Teil der Biomasse im Reagenzglas ausmacht, besteht kein Handlungsbedarf ;)

Liebe Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor User3165 für den Beitrag:
LockDown



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4196
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5830 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#7 Re: Alufolie für Lasius niger

Beitrag von Erne » 21. Mai 2018, 20:10

Wie lange hast Du das Volk schon?
Die vorhandenen Arbeiterinnen sind im Größenvergleich zur Königin keine Pygmäen.

Grüße Wolfgang



LockDown
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 2. April 2016, 12:50
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#8 Re: Alufolie für Lasius niger

Beitrag von LockDown » 21. Mai 2018, 20:22

Seit letztes Jahr kurz vor der Winterruhe...so Sep/Okt rum.... wieso?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“