ich bin mir nicht sicher, wo das herein gehört. Ich bin grundsĂ€tzlich sehr neugierig, was Insekten angeht und habe als Kind gerne Spinnen und Ameisen beobachtet. Ich wollte sogar mal Ameisen halten, aber es hörte sich kompliziert an eine ĂŒberlebensfĂ€higen Stamm Kolonie zu bekommen und darum habe ich es gelassen. Zurzeit habe ich allerdings unfreiwillig Ameisen im Haus. Ich tendiere dazu, dass es Rossameisen sind, aber ich weiĂ zum Beispiel nicht welche Sorte. Ich bin mir auch unsicher, was ich tun soll und tun muss. Seit dem Wochenende begegnen mir etwa 5 Exemplare am Tag von denen. Meine anfĂ€ngliche Theorie war, dass die durchs Fenster gekrabbelt sind und mein Nachbar hat erzĂ€hlt, die wĂ€ren wohl ins Haus geflogen. Er möchte das gesehen haben. Wegen der Menge bin ich mir nicht mehr so sicher, ob sie von drauĂen kommen, wo bei sie immer wieder nachkommen könnten. Vielleicht kommen sie auch nur zurĂŒck. Ich habe sie bisher immer einfach nur vor die TĂŒr gesetzt. Mein Nachbar meint wir sollten Gift benutzen, aber ich schrecke davor zurĂŒck. Andererseits habe ich auch gelesen, dass Rossameisen SchĂ€den an Holz verursachen und sich manchmal in DachstĂŒhlen einnisten. Darum wĂ€re schon wichtig herauszufinden, was fĂŒr Ameisen es sind und ob sie vielleicht gefĂ€hrlich sind und wie man sie in der Form wieder los wird. Zurzeit fange ich sie in einem alten Gurkenglas und entlasse sie am Abend in die Freiheit. Irgendwie finde ich sie auch wieder richtig interessant. Vielleicht fasse ich noch mal ins Auge welche als Haustier zu halten.

Hier erstmal zwei Bilder. Das linke ist weniger verschwommen, aber das rechte ist farbechter. Wie groĂ werden sie sein? Durchmesser vom FĂŒnfcentstĂŒck etwa.
LG Ameise17