Hallo Ameise17,
das schaut mir ganz nach Lasius cf. flavus aus. Eine Entnahme der Kolonie aus deinem Garten ist natĂŒrlich möglich. Dabei musst du darauf achten das du die
Königin (in seltenen FÀllen auch mehrere) findest und nicht verletzt. Wenn das geschafft ist, kannst du theoretisch so viele Arbeiterinnen und
Brut sammeln wie es geht. Wie du Lasius flavus hĂ€ltst, kannst du ganz einfach im Internet herausfinden -> Im Prinzip hĂ€ltst du diese Ameisen genau wie andere Ameisen: Du benötigst ein Nest (Ytong, Erdnest, Gips...) und eine angeschlossene Arena in der sich die Ameisen bewegen können und Ihr Futter suchen können, indem du sie mit Insekten und Honig/Zuckerlösung fĂŒtterst. Weitere Infos bekommst du zum Beispiel aus Haltungsberichten. Einen solchen findest du z.B. hier
https://ameiseninfos.de/html/lasius_flavus.htmlOb das ganze aber Sinn macht kann ich nicht sagen, denn:
1. Eine Entnahme der Kolonie aus der Natur ist sehr schwierig, da du die
Königin finden musst. Des weiteren ist eine solche Entnahme nicht besonders toll fĂŒr die Tiere da hierbei ein groĂer Stressfaktor entsteht und viele Arbeiterinnen sterben. Eine Entnahme aus der Natur ist nicht der optimale Weg. Falls du das Nest aber so oder so entfernen möchtest dann ist es aber keine schlechte Idee den Tieren ein neues zuhause zu bieten.
2. Lasius flavus ist sehr nestaktiv, sprich besonders bei kleineren Kolonien zeigen sie wenig AuĂenaktivitĂ€t. Da mĂŒsstest du dich etwas ĂŒber die Art informieren und abwĂ€gen ob du das interessant findest. (möchtest du die Art ĂŒberhaupt halten?)
3. Ich persönlich finde es spannender und schöner eine Kolonie zusammen mit einer einzigen
Gyne aufzuziehen, da man von Anfang an bei allem dabei sein kann. Wenn du damit aber keine Probleme hast dann ist eine Entnahme natĂŒrlich auch möglich.
ich hoffe ich konnte ein wenig helfen

LG PJay
Edit: Da waren wohl ein Paar schneller als ich
